Unterhaltung

"In Rente gehe ich nicht" Gottschalk verhandelt mit ARD

Mit 61 ist noch lang noch nicht Schluss: Thomas Gottschalk.

Mit 61 ist noch lang noch nicht Schluss: Thomas Gottschalk.

(Foto: picture alliance / dpa)

An seinem Rückzug von "Wetten, dass..?" will Thomas Gottschalk nicht rütteln. Genausowenig aber will er etwas von einem generellen Abschied vom Fernsehen wissen. Stattdessen verhandelt er an mehreren Fronten über seine Zukunft im TV.

Thomas Gottschalk verhandelt nicht nur mit dem ZDF, sondern auch mit der ARD über seine Fernsehzukunft. "Es ist doch nachvollziehbar, dass ich in dieser Phase des Umbruchs auch Gespräche mit anderen Sendern führe, das weiß auch das ZDF", sagte der 61-jährige "Wetten, dass..?"-Moderator dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". "Ich sehe meine Fernsehzukunft aber definitiv bei den Öffentlich-Rechtlichen." Ein ARD-Sprecher wollte zu möglichen Kontakten des Sendersystems zu Gottschalk nichts sagen.

Eingefädelt hat laut "Spiegel" die Gespräche der scheidende Intendant des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), Udo Reiter. "Es ist richtig, dass es über meinen ehemaligen Chef beim Bayerischen Rundfunk, dem jetzigen Intendanten des MDR, Udo Reiter, Gespräche mit der ARD über mehrere Programmideen gegeben hat", sagte Gottschalk der "Bild"-Zeitung. "Davon wussten auch meine Vorgesetzten beim ZDF, von denen es ebenfalls attraktive Angebote für meine TV-Zukunft gibt. Nichts ist entschieden und ich habe es auch nicht eilig."

Reiter, der noch in diesem Jahr seinen Posten aufgeben will, war in der Zeit Programmdirektor beim Bayerischen Rundfunk, als der junge Radiomoderator Gottschalk von sich reden machte. Sollte Reiter Gottschalk zu einem Wechsel zur ARD bewegen, könnte der MDR-Intendant dies als letzten großen Coup für sich verbuchen.

Nachdenken am Himalaya

Gottschalk hatte nach dem schweren Unfall des "Wetten, dass..?"- Kandidaten Samuel Koch am 4. Dezember 2010 angekündigt, die Moderation des ZDF-Klassikers Ende dieses Jahres aufzugeben. "Es bleibt dabei", sagte Gottschalk dem "Spiegel", obgleich einige Prominente wie zum Beispiel Gottschalks Vorgänger und "Wetten, dass..?"-Erfinder Frank Elstner sich für seinen Verbleib stark gemacht hatten.

Im Moment plane er eine erfolgreiche Sommerausgabe von "Wetten, dass..?" am 18. Juni auf Mallorca und freue sich über Zusagen von Jennifer Lopez, Cameron Diaz, Heidi Klum und Sebastian Vettel, sagte Gottschalk. "Unmittelbar danach fliege ich mit meiner Familie in den Urlaub und werde zu Füßen des Himalaya über meine Zukunft nachdenken. Eines ist sicher, in Rente gehen werde ich vorerst nicht."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen