Ölpreis

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ölpreis

Nachrichten, Videos, Markberichte: Ölpreis

picture alliance / dpa

RTR2ZYE8.jpg
10.04.2012 17:12

China kauft weniger Öl und Kupfer billiger

Weil die Nachfrage Chinas nach Öl im März schwächer ausfällt als im Vormonat, gibt der Ölpreis deutlich nach. Auch der Kupferpreis lässt Dampf ab. Trotz wachsender Unsicherheit an den Märkten gibt auch der Goldpreis nach.

Ölpreise klettern wieder.
05.04.2012 08:18

Der Rücksetzer ist vorbei Ölpreise auf dem Vormarsch

Die gesunkene Hoffnung auf eine weitere geldpolitische Lockerung durch die Fed treibt an den Rohstoffmärkten die Preise nach oben. Nach dem jüngsten Rücksetzer klettern die Notierungen für Öl wieder deutlich. Auch die hohen US-Lagerbestände wirken preistreibend.

04.04.2012 14:04

Schwache Nachfrage nach Benzin Ölpreis sinkt leicht

Die US-Konjunktur zieht wieder an, trotzdem bleibt die Nachfrage nach Benzin in den USA relativ gering, weil die hohen Preise Verbraucher abschrecken. Das sind gute Nachrichten für den Ölpreis. Auch Saudi-Arabien sorgt mit neuen Ankündigungen für Entspannung am Ölmarkt.

Auf und ab? Nach dem starken Auf geht es mit den Ölpreisen leicht abwärts.
27.03.2012 08:47

Geringe Impulse Ölpreise fallen leicht

Nach zuletzt zum Teil deutlichen Steigerungen - Brent kostet rund ein Viertel mehr als noch vor einigen Monaten - kommen die Ölpreise etwas zurück. Am Markt werden als Begründung unter anderem die Äußerungen von Fed-Chef Bernanke angeführt.

Der Ölpreis legt eine kleine Pause vom Höhenflug ein.
26.03.2012 13:10

Kupfer stabilisiert sich Entspannung am Ölmarkt

Ruhiger Wochenauftakt an den Rohstoffmärkten: Die Hoffnung auf ein größeres Angebot lässt den Ölpreis ein wenig zurückkommen, derweil sich am Kupfermarkt die China-Ängste etwas legen.

Droht der deutschen Wirtschaft wegen des hohen Ölpreises sogar noch mehr als nur eine Mini-Rezession?
26.03.2012 11:22

Ifo-Experten warnen Ölpreis-Anstieg birgt Risiken

Der Ifo-Index, Deutschlands wichtigstes Konjunkturbarometer, klettert weiter. Gleichzeitig warnen aber bereits die ersten Experten vor den negativen Einflüssen weiter steigender Ölpreise. Eine Mini-Rezession ist möglich.

Geht es um eine eventuelle atomare Aufrüstung des Iran oder doch nur ums Öl? Spekulationen heizen die Preise an.
26.03.2012 10:43

Brent-Preis um ein Viertel gestiegen Spekulationen um den Ölpreis

Den täglichen Rohöl-Bedarf beziffern Experten auf rund 90 Millionen Barrel. Kein Problem, "auf dem Papier wird der Markt mit Rohöl geflutet", sagt ein Rohstoffanalyst von JP Morgan. Dennoch klettern die Ölpreise seit Wochen, Brent liegt nur noch knapp 20 Dollar unter dem Rekord von 2008. Alles nur reine Spekulation unter dem Vorwand des Atom-Konflikts mit dem Iran?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen