Oslo

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Oslo

Marit Björgen fliegt vor den eigenen Fans von Gold zu Gold.
26.02.2011 13:23

Nordische Ski-WM in Oslo Björgen glänzt erneut golden

Der Norwegerin Marit Björgen gelingt bei ihrer Heim-WM der zweite Gold-Coup. Nach dem Sprint-Sieg triumphiert sie auch in der Doppelverfolgung. Die deutschen Damen bleiben zwar medaillenlos, sind aber überraschend gut.

Sie hatte auf jeden Fall ihren Spaß: Lena.
01.02.2011 10:38

Im Dschungel war mehr los Lena-Show mit mäßiger Quote

Ob ARD und ProSieben damit angesichts der einstigen allgemeinen Lena-Euphorie wirklich zufrieden sein können? Die erste Ausgabe von "Unser Song für Deutschland" erreichte in etwa die Zahl an Zuschauern, die auch die Castings für den Song Contest in Oslo im vergangenen Jahr erzielt hatten.

"Mädchen auf der Brücke" in Eis? Man darf gespannt sein.
26.01.2011 10:52

"Munch in snow and ice" Oslo zeigt riesige Eisskulpturen

Norwegen-Urlauber können während der nordischen Ski-WM in Oslo in Eis gehauene Motive des Malers Edvard Munch bewundern. Unter dem Motto "Edvard Munch in snow and ice" meißeln internationale Künstler aus Hunderten Tonnen Schnee und 70 Kubikmetern Eis Figuren.

Die norwegische Kronprinzen-Familie posiert vor der Hagia Sophia in Istanbul (von links: Marius, Prinzessin Ingrid Alexandra, Kronprinzessin Mette-Marit, Prinz Sverre Magnus und Kronprinz Haakon.
25.01.2011 14:22

Traumreise adé Haakon zurück im Alltag

Gut zwei Monate sind der norwegische Kronprinz Haakon und seine Familie bei einer ausgedehnten Traumreise abgetaucht. Nach Istanbul, Indien und Bali wartet jetzt der royale Alltag im kalten Oslo - und auf die Kinder des Paares die ganz normale Schulpflicht.

Thorbjorn Jagland, Leiter des Nobelpreiskommitees, sitzt während der Verleihung neben einem leeren Stuhl, auf dem sich die Urkunde und die Medaille für Liu Xiaobo befinden.
10.12.2010 20:01

Friedensnobelpreis für Xiaobo "Supermacht für alle sichtbar schwach"

In Oslo wird der Friedensnobelpreis an Liu Xiaobo verliehen - ohne die Anwesenheit des Preisträgers. Das Nobelpreiskomitee wird sich mit seiner Entscheidung endlich wieder selbst gerecht, urteilt die Presse. Oslo setzt ein Zeichen für die Menschenrechte und erhöht den Druck auf China.

Der Stuhl für Liu blieb unbesetzt.
10.12.2010 13:27

Kopfschütteln über China Nobelpreis liegt auf leerem Stuhl

Der Stuhl der Hauptperson bleibt leer. Während in Oslo der Friedensnobelpreis an ihn verliehen wird, sitzt Liu Xiaobo in einer chinesischen Gefängniszelle. Der Chef des Nobelkomitees, Jagland, verlangt die sofortige Freilassung des Preisträgers. China blockiert indes die Live-Übertragung von ausländischen Nachrichtensendern.

Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo.
08.12.2010 11:19

Reisen nach Oslo nicht möglich China setzt Dissidenten fest

Die chinesische Regierung stemmt sich mit allen möglichen Mitteln gegen die Verleihung des Friedensnobelpreises an den Systemkritiker Liu. Aufhalten wird sie den Festakt nicht - zumindest aber soll verhindert werden, dass weitere Kritiker Zugang zur internationalen Öffentlichkeit bekommen.

Fridensnobelpreisträger Liu Xiaobo ist mit dem Kestenpreis ausgezeichnet worden.
28.11.2010 12:08

Nobelpreis für Dissidenten Ein leerer Stuhl in Oslo

Zuletzt war es 1936, dass der Friedensnobelpreis nicht persönlich übergeben werden konnte. In diesem Jahr wird es voraussichtlich wieder so sein, denn der chinesische Dissident und Preisträger Liu Xiaobo sitzt im Gefängnis und seine Frau steht unter Hausarrest. Nur ein leerer Stuhl wird für sie in Oslo stehen.

Fer.jpg
05.11.2010 13:57

US-Geheimdienst stellt Nordfiliale ein USA lassen Norweger in Ruhe

Die USA sollen Osloer Polizeiexperten angeheuert haben, um auf eigene Faust hunderte "Verdächtige" in dem skandinavischen Land rund um die Uhr zu überwachen. Das sorgte für reichlich Wirbel in Norwegen. Jetzt stellen die USA ihre Überwachungspraktiken ein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen