Oslo

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Oslo

Fer.jpg
05.11.2010 13:57

US-Geheimdienst stellt Nordfiliale ein USA lassen Norweger in Ruhe

Die USA sollen Osloer Polizeiexperten angeheuert haben, um auf eigene Faust hunderte "Verdächtige" in dem skandinavischen Land rund um die Uhr zu überwachen. Das sorgte für reichlich Wirbel in Norwegen. Jetzt stellen die USA ihre Überwachungspraktiken ein.

Fer.jpg
04.11.2010 16:01

US-Geheimdienst mit Nordfiliale USA lassen Norweger überwachen

Die US-Regierung heuert in Norwegen offenbar führende Ex-Polizeibeamte und andere Sicherheitsexperten an, um US-kritische Bürger im Norden auszuspionieren. Die Regierung in Oslo will vom fremden Geheimdienst im eigenen Land nichts gewusst haben.

Liu Xia will im Auftrag ihres Mannes reisen - ob sie ausreisen darf, ist unsicher.
26.10.2010 14:40

Trotz Hausarrest Lius Frau will nach Oslo

Der chinesische Dissident Liu Xiaobo wird seinen Friedensnobelpreis in Oslo kaum selbst in Empfang nehmen können. Er würde gern seine Frau schicken, aber auch deren Reisemöglichkeiten sind unsicher.

Liu Xia soll im Auftrag ihre Mannes reisen.
12.10.2010 15:50

Trotz Hausarrest Lius Frau will nach Oslo

Der chinesische Dissident Liu Xiaobo wird seinen Friedensnobelpreis in Oslo kaum selbst in Empfang nehmen können. Er würde gern seine Frau schicken, aber auch deren Reisemöglichkeiten sind unsicher.

Let Him Sing! Christian Durstewitz.
11.10.2010 17:27

"Nicht mal nur kurz dahingeballert" Jetzt kommt Dursti

Als "Dursti" hinterließ er bei "Unser Star für Oslo" einen bleibenden Eindruck. Nun bringt Christian Durstewitz sein erstes Album heraus. n-tv.de spricht mit ihm im Interview über die Aufnahmen in seinem "Homestudio", die Schönheiten seiner Heimat Altenlotheim und natürlich auch über Lena.

2010-10-08T110358Z_01_HKG04_RTRMDNP_3_CHINA.JPG5317032974013421143.jpg
08.10.2010 13:35

China zeigt sich empört Friedensnobelpreis für Liu Xiaobo

Die Entscheidung des Nobel-Komitees in Oslo hat politische Brisanz: Es zeichnet den inhaftierten chinesischen Dissidenten Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis aus. Peking kritisiert die Entscheidung als "unanständig". Liu sei ein Krimineller. Der norwegische Botschafter wird einbestellt. Die Polizei verhaftet in Peking rund 20 feiernde Aktivisten.

Pünktlich zur Parlamentseröffnung durch König Harald V. kann Jens Stoltenberg (links) wieder mit besseren Wirtschaftsdaten aufwarten.
05.10.2010 14:39

Wieder bessere Zeiten Norwegen füllt Staatsfonds auf

Die schwere Wirtschaftskrise ist auch an Norwegen nicht spurlos vorübergezogen. Allerdings sorgen umfangreiche Öl- und Gasvorkommen für ein gefülltes Staatssäckel. Nun ist die Krise vorüber, und die Regierung in Oslo will wieder mehr Geld in den Staatsfonds stecken.

Der chinesische Dissident Liu Xiaobo hat "gekämpft" und "ist ein Risiko eingegangen".
01.10.2010 12:53

Jemand, "der gekämpft hat" Wer bekommt den Friedensnobelpreis?

Chinesische Menschenrechtler sind 2010 die Favoriten für den Friedensnobelpreis. Eine Woche vor der Entscheidung hüllt sich das Osloer Komitee in Schweigen, deutet aber an: Die Auszeichnung soll "nicht für Arbeit am Schreibtisch" vergeben werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen