Unterhaltung

Im Dschungel war mehr los Lena-Show mit mäßiger Quote

Sie hatte auf jeden Fall ihren Spaß: Lena.

Sie hatte auf jeden Fall ihren Spaß: Lena.

(Foto: obs)

Ob ARD und ProSieben damit angesichts der einstigen allgemeinen Lena-Euphorie wirklich zufrieden sein können? Die erste Ausgabe von "Unser Song für Deutschland" erreichte in etwa die Zahl an Zuschauern, die auch die Castings für den Song Contest in Oslo im vergangenen Jahr erzielt hatten.

Die erste der insgesamt drei geplanten Shows "Unser Song für Deutschland" ist beim Publikum auf eher durchwachsenes Interesse gestoßen. Insgesamt schalteten 2,56 Millionen Zuschauer die Sendung bei ProSieben ein. Dies entsprach einem Marktanteil von 7,9 Prozent. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sah es mit 13,2 Prozent, was in absoluten Zahlen rund 1,72 Millionen Zuseher bedeutet, etwas besser aus.

Zwar kam die Show damit in etwa auf das durchschnittliche Quotenniveau, das auch bei der Casting-Staffel "Unser Star für Oslo" im vergangenen Jahr erzielt wurde. Angesichts der Euphorie, die Lenas Sieg damals und ihr anschließender Gewinn des Song Contests ausgelöst hatte, muss dies jedoch wohl als Enttäuschung gesehen werden. Zum Vergleich: Das RTL-Dschungelcamp erreichte in den vergangenen Wochen in der Spitze bis zu neun Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von bis zu 50 Prozent in der Zielgruppe.

Lena fand's entspannt

Mit "Unser Song für Deutschland" wollen ProSieben und die ARD das Lied bestimmen, das die Hannoveranerin beim Finale des diesjährigen Song Contests am 14. Mai in Düsseldorf vorträgt. In den drei Shows gibt Lena insgesamt zwölf Songs zum Besten, die auch auf ihrer am 8. Februar in den Handel kommenden neuen CD zu finden sind. Das TV-Publikum entscheidet per Telefonabstimmung, mit welchem dieser zwölf Songs die 19-Jährige in Düsseldorf antritt.   

Lena selbst fand ihren ersten Auftritt bei der ersten Sendung "Unser Song für Deutschland" wesentlich weniger aufwühlend als das Casting im vergangenen Jahr. "Ja, es war entspannter", sagte sie im Anschluss. "Der Unterschied ist, dass ich da nicht mehr stehen und warten musste, ob ich rausfliege."

Ihr Mentor Stefan Raab sagte: "Ich finde, Lena hat 'n guten Job gemacht. Ich bin absolut zufrieden." Welches Lied beim Publikum ankomme, könne man vorher immer schwer sagen. "Frag zehn unterschiedliche Leute, und du kriegst zehn unterschiedliche Antworten. Aber in der großen Masse irrt das Publikum nicht. Ich finde, unser Publikum hat einen sehr jungen, coolen Geschmack bewiesen." Die Songs, die die Zuschauer in dem Ausscheidungsmarathon vorerst eine Runde weiter ließen, waren "Maybe", "Taken by a Stranger" und "What Happened to Me".

Quelle: ntv.de, vpr/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen