Oslo

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Oslo

schanze.jpg
02.03.2010 14:47

Neuer Holmenkollen Wiedergeburt einer Legende

Ein Wahrzeichen erstrahlt in neuem Glanz: Der neue Holmenkollen in Oslo ist technisch vom Feinsten und kann auch im Sommer genutzt werden. Der Eröffnungssprung wird mit Spannung erwartet.

Obama vor der Fotowand mit berühmten Nobelpreis-Trägern.
10.12.2009 14:29

Obama in der Klemme Nobelpreis für ein Versprechen

Wie erklärt ein Präsident der größten Militärmacht der Welt den Erhalt des Friedensnobelpreises? Die Rede von US-Präsident Obama in Oslo ist eine seiner schwierigsten. Wenn es um die Durchsetzung humanitärer Ziele gehe, sei ein Krieg manchmal zu rechtfertigen, erklärt er. Auch Hitler hätte durch eine gewaltfreie Bewegung nicht gestoppt werden können. Kathrin Klette

Obama und seine Frau Michelle werden nur etwa 24 Stunden in Oslo bleiben.
10.12.2009 10:18

Obama in Oslo Nobelpreis mit Schönheitsfehlern

Der Erhalt des Friedensnobelpreises ist für US-Präsident Obama eine Gratwanderung: Kritiker meinen, dass er in seiner knapp einjährigen Amtszeit noch zu wenig Konkretes erreicht habe. Vor allem Obamas Rede zur Preisvergabe wird deshalb von Interesse sein: Es wird erwartet, dass er sich zu Afghanistan äußert. Erst kürzlich hatte Obama bekannt gegeben, weitere 30.000 US-Soldaten an den Hindukusch schicken zu wollen.

Grüne Krawatte: Ban Ki Moon neben Nicolas Sarkozy (M.) und Lars Loekke Rasmussen.
28.11.2009 09:03

Kopenhagen nur Auftakt? Ban hofft auf Einigung 2010

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat die Hoffnung auf einen Erfolg bei der Klimakonferenz in Kopenhagen nicht aufgegeben. Dabei weiß auch Ban, dass Kopenhagen eigentlich schon gescheitert ist. Er hofft, dass möglichst viele Regierungschefs an der Schlussphase des Klimagipfels teilnehmen. Ausgerechnet US-Präsident Barack Obama kommt nur auf dem Weg nach Oslo kurz vorbei.

kein Bild
04.02.2009 15:17

"Globale Abschwächung" Oslo senkt Leitzins

Die norwegische Nationalbank hat die Leitzinsen um 0,5 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent gesenkt. Die Bank begründete ihren Schritt mit der globalen Abschwächung der Konjunktur seit Ende letzten Jahres.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen