Päpste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Päpste

Der Papst bei der Generalaudienz.
17.03.2010 18:00

"Wahrheit und Klarheit über alles" Küng fordert "mea culpa"

Die Katholiken in Deutschland erwarten von Papst Benedikt XVI., dass sein für Freitag angekündigter Hirtenbrief an die irischen Bischöfe nicht nur die tausenden Missbrauchsfälle in Irland aufgreift, sondern auch Konsequenzen für die katholische Kirche in Deutschland zieht. Im Bundestag verlangt Kanzlerin Merkel schonungslose Aufklärung.

Bislang schweigt der Papst. Ob er in seinem Hirtenbrief auch auf die Vorfälle in Deutschland eingehen wird, ist ungewiss.
15.03.2010 20:12

Hirtenbrief zu Kindesmissbrauch Deutschland wartet auf Papstwort

In einem Hirtenbrief an die irischen Bischöfe will Papst Benedikt XVI. dem Vatikan zufolge klare Maßnahmen gegen sexuellen Missbrauch in kirchlichen Einrichtungen ziehen. Ob der Papst allerdings auch auf die Fälle in Deutschland eingehen wird, ist weiter unklar. Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger besteht auf einer "institutionalisierten Form der Aufarbeitung".

Benedikt XVI. am Sonntag beim Angelus-Gebet in Rom.
14.03.2010 18:19

Schweigen beim Angelus-Gebet Papst äußert sich nicht

Viele Katholiken warten weiter vergeblich auf eine Stellungnahme des Papstes zum Missbrauchsskandal in Deutschland. Im Angelusgebet geht der deutsche Pontifex zwar auf das Gleichnis vom verlorenen Sohn ein, nicht aber auf die sündigen Söhne der Kirche in seiner Heimat.

Papst Benedikt XVI. wusste offenbar von Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche.
12.03.2010 20:09

Missbrauch im Bistum Ratzingers Was wusste der Papst?

Als der heutige Papst Benedikt XVI. noch Erzbischof von München und Freising war, hat es einen gravierenden Fall sexuellen Missbrauchs in dem Bistum gegeben. Erzbischof Ratzinger stimmte demnach der Versetzung eines wegen Kindesmissbrauchs vorbelasteten Priesters nach München zu.

Zollitsch holt sich den Segen für die Aufarbeitung des Skandals durch die Kirche selbst.
12.03.2010 18:07

Nach Missbrauchsvorwürfen Papst unterstützt Bischöfe

Papst Benedikt XVI. unterstützt voll und ganz die von der Bischofskonferenz auf den Weg gebrachten Maßnahmen zur Aufklärung früherer und Verhinderung künftiger Missbrauchsfälle. Er ermuntert die Bischöfe ausdrücklich, auf dem Weg fortzufahren.

Vor seinem Pontifikat war Benedikt XVI. als deutscher Kardinal Joseph Ratzinger  oberster Glaubenswächter des Vatikans.
08.03.2010 10:27

Kongregation gebietet Schweigen Vorwürfe gegen den Papst

Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger wirft dem Vatikan Behinderung bei der Aufarbeitung des Missbrauchs-Skandals in katholischen Einrichtungen vor. Doch Missbrauch von Schutzbefohlenen und dessen Totschweigen ist nicht nur ein Problem der Kirche, wie immer mehr Vorfälle in der privaten Odenwaldschule zeigen.

Das Grundstück der Hedwigschwestern in Berlin.
07.03.2010 21:21

Missbrauchs-Skandal Nonne gerät unter Verdacht

"Man hört immer nur von den Priestern, dabei waren's doch die Nonnen genauso", sagt eine ehemalige Bewohnerin eines Berliner Kinderheims zum Missbrauchs-Skandal in der katholischen Kirche. Über Jahre sei sie missbraucht worden. Unterdessen fordert die Bewegung "Wir sind Kirche" ein klares Wort von Papst Benedikt.

Mehmet Ali Agca wartet in einer Klinik auf die Untersuchung.
18.01.2010 15:02

Kein Militärdienst Ali Agca ist frei

Papst-Attentäter Agca bleibt ein Rätsel. Zwischen wirren Behauptungen und Geheimdienst-Milieu sind viele Fragen zu seiner Tat 1981 offen. Eins aber ist klar: Agca ist nun ein freier Mann.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen