Päpste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Päpste

kein Bild
21.09.2009 08:35

Juanes lockt die Massen Eine Million beim Konzert

Was haben der Papst und Juanes gemeinsam? Sie locken Millionen Menschen auf den Platz der Revolution in Havanna: Mehr als eine Million Kubaner und Touristen haben ein Großkonzert des kolumbianischen Sängers Juanes in der kubanischen Hauptstadt besucht.

Ein Polizist steht vor einem Gotteshaus in Baghdad Wache.
13.07.2009 19:26

Papst fordert friedliches Miteinander Terror gegen Christen im Irak

Extremisten haben im Irak eine neue Terrorwelle gegen Christen begonnen: Binnen 24 Stunden zählte die Polizei sieben Sprengstoffanschläge auf christliche Gotteshäuser. Vier Menschen starben, 35 wurden verletzt. In einer Botschaft setzt sich Papst Benedikt XVI. für ein Ende der Gewalt ein.

Papst Benedikt XVI. empfängt Obama in seiner Privatbibliothek.
10.07.2009 10:03

Benedikt XVI. empfängt Obama Papst "zufrieden und glücklich"

Beim Treffen zwischen US-Präsident Obama und Papst Benedikt XVI. gab es mit den Themen Abtreibung und Bioethik so manch schwierige Klippe zum umschiffen. Doch der Vatikan zeigte sich positiv: Obama spreche eine Sprache, die "starke Berührungspunkte mit wesentlichen Elementen der katholischen Soziallehre" habe, hieß es.

Der Papst erhält für seine Sozialenzyklika zugleich Lob und Kritik.
07.07.2009 20:01

Benedikts Sozialenzyklika "Schwacher Aufguss"

Der Papst-Appell mit seiner Forderung nach einer politischen Weltautorität ruft zwiespältige Reaktionen hervor. "Laut und eindrucksvoll" habe sich Benedikt zurückgemeldet, aber auch seine Grenzen als unpolitischer Papst aufgezeigt, der es sich zu leicht mache.

Papst Benedikt XVI. veröffentlichte am 7. Juli 2009 die Sozialenzyklika.
07.07.2009 14:32

Stichwort Enzyklika

Enzykliken sind päpstliche Lehrschreiben von höchstem Rang. In ihnen nehmen Päpste zu grundlegenden theologischen und gesellschaftlichen Fragen in verbindlicher Weise Stellung.

Benedikt XVI. predigte für reine Herzen und gesunden Verstand.
31.05.2009 19:51

"Die Moral ist verschmutzt" Pfingstpredigten gegen die Krise

Der Papst beklagte die "moralische Verschmutzung" des Geistes, der Kölner Kardinal Joachim Meisner sprach über den Niedergang der sozialen Marktwirtschaft: Die Wirtschaftskrise und der Glaube an die Kraft des Heiligen Geistes standen im Mittelpunkt vieler Pfingstpredigten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen