Paris

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Paris

Die mögliche Präsidentschaft von Francois Hollande wirft Schatten auf den Devisenmarkt.
23.04.2012 17:20

Blick nach Paris und Den Haag Euro schwach

Bevorstehende politische Veränderungen in der Eurozone lasten zum Wochenstart auf dem Kurs des Euro. Unter Devisenmarktakteuren steht dabei die Sorge im Mittelpunkt, dass sowohl in Frankreich als auch den Niederlanden eine Aufweichung des europäischen Fiskalpakts bevorstehen könnte.

20.04.2012 20:35

Neue Grenzen für Europa? "Schengen ist zu wertvoll"

Kurz vor dem Urnengang in Frankreich unternehmen die Innenminister in Paris und Berlin einen gemeinsamen Angriff auf die Reisefreiheit in Europa. Um sich gegen illegale Einwanderung schützen zu können, wollen sie die Grenzen wieder dicht machen können. Das Urteil über den Vorstoß in der Presse ist unisono negativ.

Am deutsch-tschechischen Grenzübergang in Schmilka/Hrensko.
20.04.2012 07:41

Paris und Berlin unterhöhlen Schengen Grenzkontrollen wieder geplant

Die Kontrollen an den Außengrenzen des Schengen-Raums sind nicht optimal. Um gegen illegale Einwanderung und Kriminalität vorzugehen, wollen Deutschland und Frankreich wieder ihre nationalen Landesgrenzen selbst kontrollieren lassen. Dies soll aber nur "als ultima ratio und für einen begrenzten Zeitraum" möglich sein.

Sarkozy bei seiner Rede vor rund 120.000 Anhängern.
19.04.2012 12:08

"Wie bei den Nazis" Le Pen verhöhnt Sarkozy

Bei der Wahlkampf-Veranstaltung von Präsident Sarkozy versammeln sich am vergangenen Sonntag rund 120.000 seiner Anhänger auf der Place de la Concorde in Paris. Den französischen Rechtsextremen Le Pen erinnert dieses Bild an die Nazi-Aufmärsche in Nürnberg. Und auch die Initialen des Präsidenten - "NS" - erinnern ihn irgendwie an diese Zeit.

Kein Kind von Traurigkeit ...
17.04.2012 11:21

Freund zieht Waffe gegen Fotografen Pippa peinlich in Paris

Privatsphäre in allen Ehren, aber eine Waffe gegen einen Fotografen zu zücken, der bloß ein Foto "schießen" will, ist vielleicht ein wenig übertrieben für die Schwester einer zukünftigen Königin, die ansonsten doch recht gern posiert. Nun untersucht die Polizei den Vorfall.

Mittelstürmer Olivier Giroud war mit 19 Tore maßgeblich am Gipfelsturm von Montpellier beteiligt.
14.04.2012 06:38

Mini-Etat, keine Stars, aber Erster Montpellier probt den Aufstand

Frankreich erlebt eine Fußball-Revolution: Der HSC Montpellier ist gemessen am Etat nur die Nummer 14 der Ligue 1. In der Tabelle liegen die Südfranzosen aber ganz oben, noch vor dem mit Scheich-Millionen aufgerüsteten Topfavoriten Paris St. Germain. Mittelstürmer Olivier Giroud tönt: "Wir glauben felsenfest daran, dass wir Meister werden."

Tom Boonen mit seiner Pflasterstein-Trophäe.
08.04.2012 17:09

Himmlischer Triumph in der Hölle Boonen gewinnt Roubaix

Der belgische Radprofi Tom Boonen gewinnt den Frühjahrs-Klassiker Paris-Roubaix nach 2005, 2008 und 2009 zum vierten Mal. Damit zieht er mit seinem Landsmann Roger de Vlaeminck als Rekordhalter gleich. Zweiter wird der Franzose Sebastian Turgot.

Teil der Feierlichkeiten: die neue "Disney Dreams Show " mit viel Showeffekt.
08.04.2012 09:00

Besucherrekord im Disneyland Paris 20 Jahre Micky Maus in Frankreich

Das einzige europäische "Disneyland" bei Paris feiert seinen 20. Geburtstag: Der über 2000 Hektar große Park wurde am 12. April 1992 eröffnet. Er hat sich zu einem Touristenmagneten ersten Ranges entwickelt. Im Jahr 2011 hatte er über 15 Millionen Besucher - mehr als doppelt so viele wie der Eiffelturm. Viele Deutsche zieht es allerdings eher nach Rust.

Johan van Summeren: Erst den Pflasterstein geküsst, dann damit der Freundin einen Heiratsantrag gemacht.
08.04.2012 06:20

Ein Pflasterstein als Verlobungsring "Paris-Roubaix: Die Hölle des Nordens"

"Du musst Paris-Roubaix im Kopf haben, leben, atmen und träumen", sagt ein zweifacher Gewinner der "Königin der Radsportklassiker". Allerdings macht sie es den Fahrern nicht leicht: Staub, Sturm, Sonne, Regen, Schnee und Reifenpannen treiben das Peloton zur Verzweiflung - und natürlich das wichtigste Kulturgut des französischen Nordens, der Pflasterstein. von Thomas Badtke

Die Pariser Rue Copernic lag nach dem Anschlag 1980 in Schutt und Asche.
06.04.2012 11:35

Anschlag auf Pariser Synagoge 1980 Kanada ordnet Auslieferung an

Paris, im Oktober 1980: Vor einer Synagoge explodiert eine Bombe, die in einer Motorradtasche versteckt ist. Vier Menschen sterben, neun weitere werden verletzt. Knapp 20 Jahre später nehmen Ermittler in Kanada einen Tatverdächtigen fest. Nun soll Hassan D. an Frankreich ausgeliefert werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen