Paris

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Paris

Die dreitürige Studie steht auf 21-Zoll-Rädern und ist besonders sportlich gezeichnet.
08.09.2010 15:18

Opel GTC Paris Kleine Schönheit auf Rädern

Auf dem Pariser Autosalon zeigt Opel seine Studie Opel GTC Paris. Präsentiert wird die zwar als "Vision", es besteht aber kaum ein Zweifel darüber, dass das Publikum an der Seine eine besonders sportliche Version des Astra präsentiert bekommt.

Paris liebt Männer in Uniform einfach ...
08.09.2010 08:40

Warum das denn? Extrawurst für Paris Hilton

Paris Hilton hat sonst ja eher weniger gegen Presse und Rummel - aber wenn es darum geht, ins Gefängnis zu wandern steht die Society-Frau plötzlich auf Ruhe und Abgeschiedenheit.

Moderner Neubau: Das Folkwang-Museum in Essen.
07.09.2010 14:44

Große Impressionisten-Schau Essen zeigt Monet und Co

Der von dem britischen Stararchitekten David Chipperfield konzipierte, 55 Millionen Euro teure Neubau des Essener Folkwang-Museums zeigt eine neue, spektakuläre Schau: "Bilder einer Metropole - Die Impressionisten in Paris". Sie ist eines der Hauptprojekte der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 und steht unter der Schirmherrschaft von Merkel und Sarkozy.

Roma-Proteste vor der französischen Botschaft in Bukarest.
06.09.2010 15:35

Neues Einwanderungsgesetz Paris verschärft Abschiebung

Ungeachtet heftiger Kritik an der Rückführung von Roma nach Rumänien und Bulgarien will Frankreich seine Gesetze für den Umgang mit unerwünschten Ausländern verschärfen. Künftig sollen bereits die Bedrohung der öffentlichen Ordnung sowie der Missbrauch der Reisefreiheit die Abschiebung auch von EU-Ausländern ermöglichen.

Das Geschäft der Zukunft: "World of Warcraft" auf der Gamescom 2010.
01.09.2010 15:46

Nur die Platten laufen schlecht Vivendi gewinnt mit Games

Die Zahlen aus Paris sprechen Bände: Der französische Medien- und Unterhaltungskonzern Vivendi legt beim Umsatz dank seiner neuen Standbeine in Brasilien und in der Welt der Videospiele deutlich zu. Der Blick in die Bücher verrät, wo bei Vivendi künftig die Musik spielt - das Geschäft mit Stars, Konzerten und CDs fällt weiter zurück.

Zwischen Krise und Aufschwung: Wann sind die Arbeitgeber bereit, eine Schippe draufzulegen?
31.08.2010 07:01

Argumentationshilfen aus Frankreich Paris ermuntert Deutsche

Christine Lagarde, Wirtschaftsministerin Frankreichs, behält volkswirtschaftlich das Große und Ganze im Blick: Nach der Krise rät sie den Gewerkschaften im Nachbarland, die hochgelobte Lohnzurückhaltung aufzugeben. Ihre Aufmerksamkeit gilt dabei dem deutschen Konsum.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen