Parlament

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Parlament

256273235.jpg
16.09.2021 15:50

"Korruptes Regime" EU-Parlament brüskiert Putin

In einem Bericht prangert das EU-Parlament die russische Staatsführung unter Putin an. Ganz ohne diplomatischen Filter ist von einem "korruptem Regime" und einer "Kleptokratie" die Rede. Die EU wird aufgefordert, die Ströme "schmutzigen Geldes" aufzudecken. Während Nawalnys Seite jubelt, ist der Kreml empört.

2372d0626baaeebf59bee3ad57da1574.jpg
14.09.2021 00:14

Solberg kündigt Rücktritt an Wahlsieg für Sozialdemokraten in Norwegen

In Norwegen führt voraussichtlich bald ein Sozialdemokrat die Regierung an. Die Arbeiterpartei holt bei der Parlamentswahl laut Hochrechnungen trotz Verlusten die meisten Stimmen. Auf Platz zwei landen die bisher regierenden Konservativen. Ministerpräsidentin Solberg kündigt nach der Niederlage ihren Rücktritt an.

255903884.jpg
13.09.2021 10:31

Wahl in Europas Öl-Land Norwegen steht vor schwieriger Entscheidung

In Norwegen wird ein neues Parlament gewählt. Den Umfragen zufolge steht den Konservativen eine Abwahl bevor. Das Land könnte künftig, ebenso wie der Rest Skandinaviens, von den Sozialdemokraten regiert werden. In der wohlhabenden Öl-Nation hat vor allem der Klima- und Umweltschutz im Wahlkampf eine wichtige Rolle gespielt.

cfc144c0d13d35e55647cbb930fa9303.jpg
10.09.2021 03:41

Engere Wirtschaftsbeziehung Russland und Belarus rücken zusammen

1999 schließen Belarus und Russland ein Abkommen über einen "Unionsstaat" - unter anderem mit einem gemeinsamen Parlament. So weit ist es noch nicht, doch die beiden Länder rücken schon einmal wirtschaftlich näher zusammen. Dies könnte die Basis für eine politische Annäherung bilden.

254320571.jpg
07.09.2021 01:16

Illegale Zuwanderung aus Belarus Polen bleibt bei Notstand an der Grenze

Belarus schleust Flüchtlinge Richtung Westen, die dann vor den Toren von Lettland, Litauen und Polen landen. Dahinter wird ein Vergeltungsakt Lukaschenkos für EU-Sanktionen vermutet. Den deshalb von Polen verhängten Ausnahmezustand bestätigt nun auch das Parlament - trotz Gegenwind.

247313522.jpg
22.08.2021 16:30

Vorzeitiger Abschied Schwedens Premier tritt zurück

Seit sieben Jahren regiert Stefan Löfven in Schweden, nun will er im November freiwillig abtreten. Schon seit Jahren hat der Sozialdemokrat mit seiner rot-grünen Minderheitsregierung Schwierigkeiten, eine politische Mehrheit zu finden. Das Erstarken von rechts spielt eine entscheidende Rolle.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen