Parlament

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Parlament

128875227.jpg
26.01.2020 12:46

Bagdad wünscht Kooperation Bundeswehr bildet wieder im Nordirak aus

Die Bundeswehr kehrt in den Nordirak zurück, um dort Sicherheitskräfte auszubilden. Nach dem tödlichen US-Luftangriff auf einen iranischen General hatte das irakische Parlament den Abzug aller ausländischen Truppen gefordert. Doch die Regierung wünscht sich offenbar, dass die Soldaten bleiben.

AP_16251742821351.jpg
23.01.2020 22:16

Kritik an EU-Plänen Apple ist gegen einheitliche Ladestecker

Um die Menge an Elektroschrott zu reduzieren, fordern Kommission und EU-Parlament einheitliche Ladegeräte für Handys, Tablets und E-Book-Reader. Apple kritisiert den Vorstoß. Der US-Konzern will weiterhin am hauseigenen Lightning-Anschluss festhalten.

9a7e8dbd8a6557c3b565dffff7dd9ea9.jpg
23.01.2020 05:59

Öl und "Blutgold" in Venezuela Maduro greift für Moskau durch

In Venezuela erreicht der Machtkampf eine neue Stufe. Präsident Maduro versucht sich mit Hilfe Russlands zu retten, indem er das Parlament besetzt. Die Geheimpolizei dringt in das Büro des Oppositionsführers Guaidó ein. Der wirbt um internationale Unterstützung. Von Roland Peters, Buenos Aires

128710126.jpg
22.01.2020 11:05

Politische Premiere in Athen Griechen küren Frau zum Staatsoberhaupt

Ekaterini Sakellaropoulou hat Erfahrung im Geschichteschreiben: Die Top-Juristin war bereits erste Präsidentin des obersten Verwaltungs- und Verfassungsgerichtes in Griechenland. Mit klarer Mehrheit wählt das Parlament sie nun auch zur obersten Repräsentantin des gesamten Landes.

imago93170346h.jpg
22.01.2020 10:25

Krise der 5-Sterne-Bewegung Parteichef Di Maio steht wohl vor Rücktritt

Vor zwei Jahren zieht die linkspopulistische 5-Sterne-Bewegung mit 33 Prozent der Stimmen ins italienische Parlament ein. Von diesem Erfolg ist nicht mehr viel übrig, die Partei tief zerstritten. Vor einer wichtigen Regionalwahl zieht Parteichef Di Maio offensichtlich Konsequenzen.

64516775.jpg
19.01.2020 17:32

Schrumpfkur für Riesen-Bundestag Legen sich die Parteien selbst Zügel an?

Im Bundestag sitzen 709 Abgeordnete - 111 mehr als vorgesehen. Bei der nächsten Wahl könnte diese Zahl noch einmal stark steigen. Alle Parteien wollen ein solch aufgeblähtes Parlament verhindern. Keine will jedoch dadurch einen Machtverlust erleiden. Am Ende könnte der Zeitmangel Tatsachen schaffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen