Peking

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Peking

13.10.2010 08:55

Chinas Devisenreserven wachsen Yuan auf Rekordhoch

China kommt den Kritikern im Währungsstreit einen kleinen Schritt entgegen und lässt den Yuan etwas steigen. Den USA dürfte das nicht reichen, doch Peking stellt klar: Eine schnelle Aufwertung der Währung wird es nicht geben.

Liu Xia darf offenbar ihre Wohnung nicht mehr verlassen.
10.10.2010 21:09

Chinas Friedensnobelpreisträger Ehefrau Liu Xiaobos festgesetzt

Die Frau des diesjährigen Friedensnobelpreisträgers Liu Xiaobo wird offenbar in ihrer Pekinger Wohnung festgehalten. Liu Xia stehe "faktisch unter Hausarrest", teilt die US-Menschenrechtsorganisation Freedom Now mit. Zuvor darf sie ihren Mann im Gefängnis besuchen. Als der Dissident von seiner Ehrung erfährt bricht er in Tränen aus.

Sorge um Liu Xia.
09.10.2010 13:36

Nach der Vergabe des Nobelpreises Lius Ehefrau ist verschwunden

Die Welt freut sich für Liu Xiaobo, doch der frischgebackene inhaftierte Friedensnobelpreisträger weiß vermutlich auch einen Tag nach der Bekanntgabe nichts von seiner Ehrung. Lius Frau verließ Peking in Begleitung der Polizei. Offiziell hieß es, es gebe ein Treffen mit ihrem Mann. Nun ist sie verschwunden.

2010-10-08T110358Z_01_HKG04_RTRMDNP_3_CHINA.JPG5317032974013421143.jpg
08.10.2010 13:35

China zeigt sich empört Friedensnobelpreis für Liu Xiaobo

Die Entscheidung des Nobel-Komitees in Oslo hat politische Brisanz: Es zeichnet den inhaftierten chinesischen Dissidenten Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis aus. Peking kritisiert die Entscheidung als "unanständig". Liu sei ein Krimineller. Der norwegische Botschafter wird einbestellt. Die Polizei verhaftet in Peking rund 20 feiernde Aktivisten.

Was passiert, wenn Chinas Immobilienblase platzt?
27.09.2010 12:36

Druck auf Immobilien-Blase China schreitet ein

China ist wegen der fallenden Immobilienpreise nicht mehr nur in Alarmbereitschaft - Peking macht mobil. Die Regierung ergreift erste Maßnahmen, um den überhitzten Immobilienmarkt abzukühlen.

Verliert die Geduld mit Peking: US-Präsident Obama.
21.09.2010 06:55

Yuan soll endlich aufwerten Obama tadelt China

Der niedrige Yuan belastet weiter die Beziehungen zwischen den USA und China. Nun knöpft sich US-Präsident Barack Obama das Thema vor. Er wirft Peking vor, den Kurs künstlich niedrig zu halten. Erst letzte Woche hat US-Finanzminister Geithner angekündigt, China stärker unter Druck zu setzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen