Peking

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Peking

Südkoreanische Schiffe auf Patrouillenfahrt im Grenzgebiet.
06.12.2010 20:42

USA schmieden Anti-China-Block Obama sorgt sich um Korea

Nach der zunehmenden Konfrontation in Korea erhöht US-Präsident Obama den Druck auf China. Doch Peking reagiert zurückhaltend. In Washington trifft US-Außenministerin Clinton ihre Kollegen aus Südkorea und Japan. Experten vermuten, die drei Länder wollten näher zusammenrücken. Südkorea beginnt derweil eine weitere Militärübung.

"Kein Krieg": Demonstrantin im südkoreanischen Seoul.
06.12.2010 14:28

Zwischenruf Chronik eines angekündigten Krieges

Die Lage auf der koreanischen Halbinsel spitzt sich seit Wochen zu. Gefragt sind nun Washington und Peking und die Sechsergruppe. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Lage tatsächlich außer Kontrolle gerät. Ein Kommentar von Manfred Bleskin

Die "Verzogenen": Kim Jong-Il mit seinem Sohn Kim Jong-Un.
30.11.2010 17:08

"Erziehung" Nordkoreas China steht in der Pflicht

Nordkorea sei ein "verzogenes Kind", kabeln US-Diplomaten entsprechende Klagen chinesischer Spitzenpolitiker nach Washington. China geht die starre Politik der Pjöngjanger Führungsclique auf die Nerven. Allerdings ist Peking selbst schuld daran. Von Wolfram Neidhard

Gemeinsam für den Umweltschutz? Chinas Regierungschef Wen Jiabao und US-Präsident Barack Obama.
30.11.2010 10:11

UN-Klimagipfel in Cancún USA und China nähern sich an

Ein Klimaschutzabkommen ohne die Zustimmung der USA und Chinas dürfte von fragwürdigem Wert sein. Schließlich handelt es sich bei den beiden Staaten um die globalen Spitzenreiter in Sachen Treibhausgas-Emission. Doch offensichtlich kann man auf eine Verständigung zwischen Washington und Peking hoffen.

Weltweite Popularität: In Neu Delhi nahm der Dalai Lama erst kürzlich den Mutter-Teresa-Gedächtnis-Preis für soziale Gerechtigkeit aus den Händen von Bollywood-Star Rani Mukherjee (links) entgegen.
27.11.2010 17:13

Die Kraft des Dalai Lama China bestraft Gastgeber

Das religiöse Oberhaupt der Tibeter genießt in vielen Teilen der Welt hohes Ansehen. Nur in Peking lösen die Auftritte des Dalai Lama große Verärgerung aus. Wer ihn empfängt, muss im Chinahandel offenbar mit empfindlichen Nachteilen rechnen. Deutsche Volkswirte können die Auswirkungen auf den Export jetzt erstmals mit Zahlen belegen. Der Westen muss sich entscheiden.

Die deutsche Industrie hat zuletzt vor einer dramatischen Lücke bei der Versorgung mit Rohstoffen gewarnt. Der freie Zugang zu Rohstoffen sei unverzichtbar für die deutsche Wettbewerbsfähigkeit.
19.11.2010 15:53

China strafft Geldpolitik Rohstoffpreise kommen zurück

Im Kampf gegen steigende Preise zieht die Notenbank in Peking weiteres Geld aus dem Wirtschaftskreislauf. Das schürt die Sorgen der Anleger, dass die Konjunkturlokomotive an Fahrt verliert. Sinkt die Nachfrage nach Rohstoffen aus dem Boomland China, sinken auch die Preise.

Wirtschaft wächst, Preise steigen: Peking reagiert.
19.11.2010 13:00

Kampf der Inflation China zieht Geld-Reißleine

Rasant steigende Preise vor allem im Nahrungsmittelsektor rufen Chinas Regierung auf den Plan. Um des Preisauftriebs Herr zu werden, will Peking Geld aus dem Wirtschaftskreislauf ziehen, so die Kreditvergabe einschränken und die Nachfrage dämpfen.

 Liu Xiaobo.
15.11.2010 11:53

"Ich glaube nicht daran" Lius Bruder fordert Freilassung

Der Bruder des Friedensnobelpreis-Trägers Liu Xiaobo wünscht sich, dass der Schriftsteller zum Empfang des Nobelpreises freigelassen wird. Zuvor hatte Peking die Vergabe des Nobelpreises an den Aktivisten scharf kritisiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen