Peking

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Peking

Was passiert, wenn Chinas Immobilienblase platzt?
06.08.2010 10:56

Sorgen wegen Immo-Blase China dreht Stresstest weiter

Peking zeigt sich angesichts der fallenden Immobilienpreise zusehends alarmierter. Bei der Prüfung der Krisenfestigkeit der chinesischen Banken fordert die Regierung nun deshalb auch Angaben über alle Engagements, die mit dem Immobilienmarkt in Zusammenhang stehen.

"Immer strahlend": Der Name der China Everbright Bank beschwört die wirtschaftlichen Perspektiven ihrer Kunden.
02.08.2010 18:36

Nach der AgBank folgt Nr. 11 Everbright plant Börsengang

Das rasante Wachstum und die Verlockungen des freien Kapitalmarkts lösen in China eine weitere Staatsbank aus dem Griff der Planwirtschaft. Peking gestatt der China Everbright Bank den Gang an die Börse. Im Vergleich zum Vorbild AgBank bewegt sich das Haus allerdings in ganz anderen Dimensionen.

Fu Ying wirft dem Westen Einseitigkeit vor.
28.07.2010 14:11

Menschenrechtsverstöße China weist Kritik zurück

Peking wehrt sich - gegen westliche Kritik an der Menschenrechtslage und gegen die "herablassende Weise", in der europäische Delegationen China behandelten. Es bleibe das Gefühl, dass der Westen China etwas aufzwingen wolle, klagt die Vize-Außenministerin Fu.

Zweimal Einhundert: Links Benjamin Franklin, rechts Mao Zedong.
27.07.2010 07:10

Künstlich erniedrigte Währung IWF kritisiert Peking

Der Internationale Währungsfonds mischt sich in die Geldpolitik der Chinesen ein: Der Yuan sei "unterbewertet". Die IWF-Experten gießen damit frisches Wasser auf die außenpolitischen Mühlen in Washington, Paris, London und Berlin.

Verstädterung in rasendem Tempo: Weil die Mieten steigen, müssen immer mehr Durchschnittsverdiener ins Umland ausweichen.
24.07.2010 14:53

Chinesen kopieren Stresstest Peking stresst Immobilien

Die rechnerische Belastungsprobe im europäischen Bankensektor erregt auch im fernen China große Aufmerksamkeit. Vor allem an der erhofften Wirkung auf die Märkte findet Peking offenbar Gefallen. Die chinesische Bankenaufsicht muss einen eigenen Stresstest auf die Beine stellen.

Ein wegen Drogendelikten zum Tode verurteilter Tatverdächtiger wird in das Gericht in Nanjing gebracht (Archivaufnahme 2003).
24.07.2010 14:06

China prüft Altergrenze für Todesstrafe Schonung für über 70-Jährige

China hält den Weltrekord bei der Todesstrafe. Menschenrechtsorganisationen protestieren seit Jahren gegen die hohe Zahl der Todesurteile. Um nicht mehr so häufig die Todesstrafe zu vollstrecken, prüft die Pekinger Regierung eine Altersobergrenze. Außerdem soll die Zahl der Straftatbestände für Kapitalverbrechen verringert werden.

Aufregung im Schweinestall: Der Bauer hat neue Kunden gefunden.
20.07.2010 19:56

Deutsche Schweine für China Peking sichert den Nachschub

Die strengen deutschen Standards sind für chinesische Behörden gerade gut genug: Nach einer mehrjährigen Pause dürfen deutsche Schweinezüchter das Fleisch ihrer Tiere endlich wieder bis ins Riesenreich liefern. Dort erwartet sie eine hungrige Kundschaft.

Hochhäuser in Shenzhen.
15.07.2010 15:38

Kampf gegen Konjunktur-Überhitzung China auf Wachstumsbremse

Chinas Konjunktur kühlt sich ab. Von einer Erkältung ist das Reich der Mitte bei Wachstumsraten des Bruttoinlandsprodukts von 10,3 Prozent zwar deutlich entfernt. Die Regierung in Peking geht aktiv gegen eine Überhitzung der Konjunktur vor.

Chinas Wirtschaft kühlt sich ab, dennoch bleibt das Wachstum kraftvoll.
15.07.2010 11:32

Der Drache hustet China auf Wachstumsbremse

Chinas Konjunktur kühlt sich ab. Von einer Erkältung ist das Reich der Mitte bei Wachstumsraten des Bruttoinlandsprodukts von 10,3 Prozent zwar deutlich entfernt. Die Sorge, dass Peking zu sehr auf die Wachstumsbremse tritt, steigt dennoch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen