Peter Bofinger

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Peter Bofinger

11.05.2014 03:04

Zu fester Euro Wirtschaftsweiser sieht EZB in der Pflicht

Der derzeitige Kurs des Euro ist Peter Bofinger zu hoch. Der Ökonom verlangt deshalb eine Intervention der EZB. Andere Experten sehen das Problem allerdings gelassener. Ihrer Meinung nach gibt es noch keinen Grund zur Besorgnis.

AP384934417504.jpg
28.08.2013 10:24

Interview mit Peter Bofinger "Die Schuldenbremse ist Unsinn"

Sparsamkeit gilt in Deutschland als große Tugend. Und so führt die Bundesregierung die Schuldenbremse ein. Angesichts der Probleme mancher Euro-Staaten klingt das vernünftig. Doch das sei ein Irrtum, sagt der Wirtschaftsweise Bofinger. Manchmal sei es besser, Geld auszugeben. Selbst wenn man es nicht hat.

Peter Bofinger ist einer der Wirtschaftsweisen und lehrt an der Universität Würzburg.
27.09.2012 11:00

Bofinger plädiert für den Euro 2.0 "Ohne Euro ginge es uns schlechter"

Die Rückkehr zur D-Mark wäre ein Desaster, warnt der Wirtschaftsweise Peter Bofinger. Statt die Vergangenheit zu verklären, sollte deshalb besser die Währungsunion gerettet werden. Mit dem Ökonomen sprach n-tv.de über D-Mark-Nostalgie, Sparpakete und die Macht der Finanzmärkte. Hier kommt der Autor hin

Von Beruf aus nachdenklich: Peter Bofinger (Archivbild).
09.05.2011 10:20

Praktische Gründe gegen den Austritt Bofinger warnt die Griechen

Ein Austritt aus der Währungsunion könnte sich für Griechenland als schwerer Fehler erweisen: Nach Einschätzung von Top-Ökonom Peter Bofinger stünde das Land mit der Wiedereinführung der griechischen Drachme vor neuen, möglicherweise noch schwereren Problemen. Offen plädiert der Wirtschaftsweise für den Schuldenschnitt.

Peter Bofinger: "Wir brauchen kräftigere Lohnsteigerungen von mindestens drei Prozent."
02.08.2010 06:51

Sind die mageren Jahre vorbei? Lohnsteigerungen in Sicht

Geht es nach Peter Bofinger, stehen auf deutschen Lohnzetteln bald deutlich größere Zahlen: Der Wirtschaftsweise macht sich nach der Zurückhaltung der vergangenen Jahre für kräftige Lohnsteigerungen stark. Die Arbeitgeber winken ab.

Peter Bofinger
04.03.2010 07:40

Griechen, Schulden, Inflation Euro in Gefahr?

Peter Bofinger, Wirtschaftswissenschaftler und Sachverständiger im Rat der Bundesregierung, diskutierte mit Ihnen bei busch@n-tv über Finanz-, Währungs- und Wirtschaftspolitik.

kein Bild
12.04.2009 10:32

Keine weltweite Inflationsgefahr Wirtschaftsweiser ist sich sicher

Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat Warnungen vor einer weltweiten Inflation zurückgewiesen. "Für Deutschland besteht auf absehbare Zeit kein Inflationsrisiko, sondern in erster Linie ein ausgeprägtes Deflationsrisiko", sagte Bofinger dem "Handelsblatt"

kein Bild
03.12.2008 07:22

"Bestes Rezept gegen Krise" Bofinger für Konsumschecks

Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat sich zur Bekämpfung der Konjunkturkrise für die rasche Ausgabe von Konsumschecks ausgesprochen. "Ich wäre dafür, jedem Bürger einen solchen Scheck in Höhe von 125 Euro zu geben und diesen mit einem Ablaufdatum zu versehen", so Bofinger.

  • 1
  • 2
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen