Philipp Rösler

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Philipp Rösler

Rösler bei der Besichtigung der Bohr- und Förderinsel "Mittelplate" vor Cuxhaven.
12.08.2012 11:46

Offensive von Rösler und Lindner FDP reißt Energiewende an sich

Energiepolitik ist eigentlich Angelegenheit des Bundesumweltministers. Doch da hat Peter Altmaier die Rechnung ohne den kleinen Koalitionspartner gemacht. So erklärt FDP-Parteichef Philipp Rösler die Energiewende plötzlich zu seinem Kernthema. Und auch Christian Lindner setzt Altmaier unter Druck. Hier kommt der Autor hin

Nur Mut: Deutschland würde gerne mehr chinesische Investoren sehen.
12.06.2012 12:25

Bitte in Deutschland investieren Rösler umwirbt China

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und Siemens-CEO Peter Löscher werben für mehr chinesische Direktinvestitionen in Deutschland. "Wir wollen mit dem Vorurteil aufräumen, dass diese Direktinvestitionen schädlich wären, es ist ausdrücklich das Gegenteil der Fall: Sie sind gewünscht", sagt Rösler. Hier kommt der Autor hin

"Ich hasse Bayern München", sagte Vizechefin Homburger. Vielleicht bereut sie diesen Satz jetzt schon.
18.05.2012 18:45

Ein Fußballspiel entzweit die FDP "Vollpfosten" Homburger beleidigt

Philipp Rösler kann aufatmen. Sein Verbleib als Parteivorsitzender steht nicht mehr im Mittelpunkt parteiinterner Debatten. Jetzt entzweit Vizechefin Homburger die Liberalen – zumindest in Bayern. Wegen eines "hirnverbrannten" Fußball-Kommentars fordert dort nun mancher ein politisches Platzverbot.

Wer führt die FDP in die Bundestagswahl 2013?
14.05.2012 09:42

Röslers schleichender Machtwechsel Parteichef von Lindners Gnaden

In Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen zieht die FDP wieder in den Landtag ein. Parteichef Philipp Rösler versucht, die Wahlsiege auch als Bestätigung seines Kurses zu verkaufen. Doch es sind Wolfgang Kubicki und Christian Lindner, die FDP zu neuem Leben erwecken. Damit steigt auch ihr Einfluss in der Bundespartei. von Issio Ehrich

Philipp Rösler steht der FDP erst seit einem Jahr vor - dem schlimmsten Jahr der Partei.
06.05.2012 11:26

"Anschlussverwendung" noch offen FDP sucht den Königsmörder

Führende Liberale scharren schon mit den Füßen und wetzen ihre Klingen. Doch wem sie das Schwert für den Königsmord in die Hand drücken, bleibt zur Stunde ihr großes Geheimnis. Allein das Opfer steht fest: Parteichef Philipp Rösler. Mit ihm wird man wohl nicht mehr in den bevorstehenden Bundestagswahlkampf ziehen. von Peter Poprawa

"50 geworden und nicht 80": Westerwelle hat noch einiges vor.
21.01.2012 11:57

Westerwelle lässt sich feiern "Super, der Typ kann was"

Guido Westerwelle ist 50 geworden und lädt zur Party. Die "üblichen Verdächtigen" aus Showbiz und Politik lassen es sich nicht nehmen, ihm zu gratulieren. Ein Blick auf die Anfänge mit dem "lieben Guido" und gute Ratschläge bleiben da nicht aus. Das eigentliche "Feuerwerk" aber zündete die Bundeskanzlerin. von Heike Boese

Daumen hoch für den Parteichef: Rainer Brüderle (Archivbild).
19.12.2011 09:53

Wer sagt der FDP, wo es lang geht? Brüderle hält an Rösler fest

Für Rainer Brüderle gibt es keine Zweifel: In der Frage, wer die FDP aus der Krise führen soll, stärkt Merkels Wirtschaftsminister seinem Parteifreund Philipp Rösler demonstrativ den Rücken. Gerüchte um eigene Ambitionen weist Brüderle klar und deutlich zurück.

Die letzte Hoffnung der FDP: Brüderle und Bahr.
14.12.2011 18:10

Lindner begeht Fahnenflucht Da waren es nur noch zwei

Zu dritt wollten Christian Lindner, Daniel Bahr und Philipp Rösler die FDP modernisieren. Nun ist passiert, was noch im Mai undenkbar schien: Die FDP steht noch schlechter da als unter Parteichef Westerwelle. Röslers Abgang ist eine Frage der Zeit. Dann stellt sich die Frage: Wer folgt auf Brüderle? Lindner scheint seine Chancen nicht verbessert zu haben. von Hubertus Volmer

Die Menschen brauchen Orientierung: Philipp Rösler.
12.11.2011 15:35

FDP-Sonderparteitag Rösler bläst zum Angriff

"Aufstehen!", "Taschentücher weg", "Jetzt erst recht" - markig ruft Philipp Rösler seine FDP zum Aufbruch aus dem Tal der Tränen auf. Beim Parteitag grenzt sich der Vizekanzler klar von der Union ab.

Der FDP-Landeschef Berlin in Erklärungsnot: Christoph Meyer.
20.09.2011 15:25

Gegen den Strich Der nationalliberale Befreiungsschlag

Nach Mecklenburg-Vorpommern fliegt die FDP jetzt auch in Berlin raus. Die Partei braucht ein neues Profil, das sie wieder attraktiv und wählbar macht. Eine neuer Kurs kann die Liberalen retten, wie Philipp Rösler mit seiner Euroskepsis jüngst beweist. von Klaus Schweinsberg

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen