Polizei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Polizei

Themenseite: Polizei

picture alliance / dpa

Skandalös oder redaktionell gerechtfertigt?
05.04.2012 20:11

Murdoch-Skandal greift über Sky News hackt Mails

Der zum Medienkonzern von Rupert Murdoch gehörende britische Sender Sky News verschafft sich Zugang zu den E-Mail-Konten von mutmaßlichen Kriminellen. Das Vorgehen sei im Interesse der Öffentlichkeit gewesen, erklärt Sky News. Was man herausbekommen habe, habe man der Polizei weitergegeben.

Der Täter in den Händen der Polizei - zu spät.
04.04.2012 11:15

Tiefschlag für Deutschland Polizei hat beschämend versagt

Nein, man muss es klar sagen: Was in Emden passiert ist, ist einfach nicht zu fassen. Da helfen kein Wenn und Aber, kein Gerede von Aufklärung und auch keine stereotypen Entschuldigungen. Die Polizei gibt ein desaströses Bild ab. ein Kommentar von Thomas Schmitt

Richard Descoings war Leiter des Pariser Instituts für Politikstudien (IEP).
04.04.2012 07:43

Chaos im Hotelzimmer Richard Descoings ist tot

Er liegt nackt in seinem Bett, als ihn ein Hotelmitarbeiter in New York findet. Der Direktor der Pariser Eliteuni Sciences Po ist tot. In seinem Zimmer herrscht Chaos. Die Polizei leitet Ermittlungen ein, schließt ein Gewaltverbrechen aber aus. Frankreichs Präsident Sarkozy sowie UN-Generalsekretär Ban sind bestürzt.

Russische Polizisten nehmen eine Demonstrantin fest - mit verdunkeltem Motorradhelm.
02.04.2012 19:39

Vergewaltigungen und Elektroschocks Brutale Polizei empört Russen

In Russland rumort es. Fast täglich werden neue Fälle von Polizeigewalt bekannt. Die Vorwürfe betroffener Bürger sind schockierend. Vergewaltigungen mit Gegenständen, Elektroschocks, Drohungen, Galgenschlingen - die angekündigte Reform der Polizei durch Präsident Medwedew spürt die Bevölkerung nicht.

30.03.2012 10:51

Sturmgewehre und Granaten gefunden Polizei nimmt 19 Islamisten fest

Die verbotene Gruppe "Forsane Alizza" bildet in Frankreich vermutlich Islamisten zum bewaffneten Kampf aus. Der Kopf der Organisation wird bei einer Großrazzia in Nantes und Toulouse zusammen mit etlichen Anhängern gefasst. Präsident Sarkozy verkündet den Erfolg persönlich.

Zimmerman trug Handschellen, als er in die Polizeiwache geführt wurde. Er wurde jedoch kurz danach auf freien Fuß gesetzt.
29.03.2012 16:10

Fall Trayvon Martin Video zeigt "Smoking Gun"

Im Fall des von einem Mitglied einer Bürgerwehr in Florida getöteten schwarzen Jugendlichen Trayvon Martin nährt ein Überwachungsvideo der Polizei Zweifel an der Version des Schützen. Das Video legt nahe, dass der Schuss keineswegs aus Notwehr abgegeben wurde.

Fahrräder sollten immer an einen festen Gegenstand gekettet werden - aber nicht an fremde Räder.
29.03.2012 10:14

Fremdes Schloss am Fahrrad Selbst befreien ist erlaubt

Man sperrt sein Fahrrad auf, will losfahren - und stellt fest, dass noch ein zweites Schloss das Rad sichert: Jemand hat sein Rad versehentlich mit angekettet. Muss man in solchen Fällen einfach abwarten oder darf man selbst zum Bolzenschneider greifen? Oder ruft man besser gleich die Polizei? von Isabell Noé

Bobby Brown befindet sich in Haft.
29.03.2012 08:41

Trunkenheit, kein Führerschein L.A. verklagt Bobby Brown

Erst setzt die Polizei Bobby Brown im San Fernando Valley fest, jetzt verklagt ihn die Staatsanwaltschaft in Los Angeles. Ohne Führerschein, betrunken und telefonierend - das ist offenbar zu viel. Der Sänger könnte für bis zu einem Jahr ins Gefängnis wandern.

Menschen mit dunkler Haut werden in Deutschland öfter kontrolliert, das zeigen jedenfalls die Berichte der Flüchtlingsräte.
27.03.2012 12:40

Diskriminierende Kontrollen? Gericht erlaubt "Racial Profiling"

Wenn die Polizei einen Passanten kontrolliert, weil er nicht deutsch aussieht, oder weil er bestimmte Kleidung trägt, nennt sich das "Profiling". Ein Vorgehen, das Menschenrechtler heftig kritisieren. Ein Vorgehen, das das Verwaltungsgericht Koblenz jetzt trotzdem zulässt.

Strauss-Kahn verbringt noch immer viel Zeit vor Gericht und bei der Polizei.
27.03.2012 07:17

Sex-Partys mit Prostituierten Unangenehme Fragen an DSK

Wieder einmal hat Dominique Strauss-Kahn einen Termin bei der Polizei. Diesmal geht es um die Frage, ob DSK wusste, dass es sich bei den zu einer Reihe von Sex-Partys in Luxushotels in Paris und den USA eingeladenen Frauen um Prostituierte handelte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen