Portugal

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Portugal

Der portugiesische Hilferuf wird in Brüssel gehört.
16.05.2011 23:17

Draghi als EZB-Chef vorgeschlagen Grünes Licht für Portugal-Hilfe

Die Hilfe für Portugal kann in die Wege geleitet werden. Die Finanzminister der Euro-Zone beschließen einstimmig das 78-Milliarden-Euro-Paket für das hochverschuldete Land. Zudem geben die Minister eine Empfehlung für den Italiener Draghi als neuen EZB-Chef ab. Er soll im Herbst auf den Franzosen Trichet folgen.

Dunkle Wolken über der Akropolis: Griechenland kann es schaffen.
13.05.2011 21:32

Lage "kritisch", aber beherrschbar EZB-Ökonom fordert Härte

Europa kann die Krise in Griechenland, Portugal und Irland nach Ansicht von Jürgen Stark, Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank, in den Griff bekommen. Gefahr für die Gemeinschaftswährung sähe Stark allerdings im Fall einer Umschuldung heraufziehen.

Im Großen und Ganzen geht es der europäischen Wirtschaft besser.
13.05.2011 12:02

Deutschland und Frankreich als Loks Europas Wirtschaft wächst

Positive Impulse aus den größten Staaten Deutschland und Frankreich beflügeln im ersten Quartal die Wirtschaft in der Euro-Zone. Spanien rappelt sich etwas auf; Italien stagniert weiter. Dagegen befinden sich Portugal und Griechenland weiter in einer sehr schwierigen Situation.

Portugal hängt am Tropf der EU.
12.05.2011 10:09

Opposition fordert Umschuldung Mehrheit für Portugal sicher

Im Bundestag zeichnet sich eine breite Mehrheit für die Portugal-Hilfen ab. Beim Gefeilsche um weitere Milliarden für Griechenland und den neuen Rettungsschirm ESM aber wirft die Opposition Kanzlerin Merkel ein Versteckspiel vor. Auch Koalitionspolitiker sind unzufrieden.

Jyrki Katainen findet eine Mehrheit.
12.05.2011 07:37

Portugal-Hilfe Finnen spielen mit

Das Hilfspaket für Portugal kann Wirklichkeit werden. Mit Finnland fällt in der Euro-Zone die letzte Bastion der Gegner. Dem designierten Ministerpräsidenten Katainen gelingt es, die Sozialdemokraten mit in das Boot zu bekommen. Die rechtspopulistischen Wahren Finnen sagen daraufhin die Koalitionsverhandlungen ab.

In der größten Not eins: Schulterschluss der großen Parteien in Portugal.
05.05.2011 16:02

Kreditgeber verlangen Reformen Grünes Licht für Portugal-Hilfen

EU und IWF segnen das 78 Milliarden Euro schwere Hilfspaket für Portugal offiziell ab. Im Vergleich zu den Auflagen für Griechenland sind die im Gegenzug geforderten Sparanstrengungen nominell geringer. Dennoch wird den Portugiesen viel abverlangt. So verlangen EU und IWF harte Reformen vor allen Dingen am Arbeitsmarkt.

Portugal wartet auf grünes Licht von IWF und EU für sein Hilfspaket.
05.05.2011 13:24

Geht nicht, gibt's? Portugal soll Goldschatz bergen

Portugal bekommt grünes Licht für sein Euro-Hilfspaket von IWF und EU und es macht sich Goldgräberstimmung breit. Die geplante Finanzspritze befeuert die Diskussion über eine Verwertung der hohen Goldreserven des Landes. Nicht nur der Bund der Steuerzahler fordert, Portugal müsse sich zunächst selbst helfen.

Hurra, hurra, der IWF ist da!?! Nicht für alle.
04.05.2011 12:08

Risikoaufschläge für Bonds sinken Geht Portugal ans Eingemachte?

Die Milliarden-Finanzhilfen von EU und IWF werden für Portugal an knallharte Bedingungen geknüpft. Einzelheiten sind noch nicht bekannt. Insider berichten aber, dass Portugal wohl Tafelsilber verkaufen muss. Offen ist auch die Frage, welche Rolle die Goldreserven des Landes spielen. Am Rentenmarkt kommt das Hilfspaket gut an. Die Risikoaufschläge fallen.

Portugals Premier Socrates (l.) neben Finanzminister Fernando Texeira dos Santos bei der Pressekonferenz.
04.05.2011 07:37

Und die Goldreserven? Portugal hängt am Tropf

Portugal ist als drittes EU-Land unter den Rettungsschirm geschlüpft. Zu den Details hält sich Premier Socates zwar noch bedeckt. Vermutlich handelt es sich aber um ein Paket im Volumen von knapp 80 Milliarden Euro. Die Finanzspritze wirft Fragen nach den Goldreserven auf. Könnte Portugal diese nicht zur Schuldentilgung einsetzen?

2013 soll die Defizitquote höchstens drei Prozent betragen.
03.05.2011 22:34

Einigung mit EU und IWF Portugal-Finanzhilfe steht

Nach Irland und Griechenland bekommt nun das dritte EU-Sorgenkind Portugal internationale Finanzhilfen. Einem Medienbericht zufolge handelt es sich dabei um 78 Milliarden Euro. Nach Angaben des geschäftsführenden Regierungschefs Socrates wird Portugal sein jüngstes Sparpaket "vertiefen".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen