Prag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Prag

Das Brandenburger Tor gehört zum Pflichtprogramm der meisten Besucher der Hauptstadt.
12.08.2010 14:46

"Riesenkompliment der Welt" Reiseziel Berlin boomt

Die deutsche Hauptstadt lockt. In den ersten sechs Monaten 2010 kamen deutlich mehr Gäste aus aller Welt - nicht nur, um das Brandenburger Tor zu sehen. Beim Werben in Übersee kooperiert Berlin auch mit Prag.

Wall_Street_NYCR202.jpg8821156402158326898.jpg
20.07.2010 16:02

Schwache Quartalszahlen US-Börsen rutschen weiter ab

Dicke Minuszeichen prägen am Dienstag das Bild zum Marktstart an der Wall Street. Schwache Quartalszahlen von Technologiekonzernen und Banken geben der Furcht vor schwierigeren wirtschaftlichen Zeiten neue Nahrung.

2010-06-11T211418Z_01_NYK503_RTRMDNP_3_MARKETS-STOCKSNEWS.JPG5861353494277789078.jpg
16.06.2010 22:30

Zurückhaltende Anleger US-Börsen unverändert

Vorsicht und Zurückhaltung der Investoren prägen das Handelsgeschehen an der Wall Street. Im Späthandel dominiert die Meldung, dass sich BP mit dem Weißen Haus auf einen milliardenschweren Dollar-Fonds für die Opfer der Ölkatastrophe geeinigt hat.

Petr Necas von der ODS hat die Wahl zwar nicht gewonnen, er wird wohl dennoch neuer Regierungschef werden.
29.05.2010 17:01

Regierungswechsel in Tschechien Prag steuert auf Mitte-Rechts zu

Tschechien steht nach der Parlamentswahl vor einer schwierigen Regierungsbildung. Zwar können die Sozialdemokraten einen Sieg einfahren, für eine Koalition mit den Sozialisten reicht es allerdings nicht. Dafür wollen jetzt die Konservativen eine Mitte-Rechts-Koalition schmieden.

Stanislav Sestak, links, schoss die Slowaken nach Südafrika.
27.05.2010 19:20

Gruppe F: Slowakei im Porträt Aus dem Schatten des Bruders

Mit 2:1 in Prag gewonnen - die Qualifikation barg für die Slowakei eine Genugtuung der besonderen Art. Das junge Land hungert nach sportlichen Erfolgen, der Sieg gegen den großen Bruder ebnete den Weg zur ersten WM-Teilnahme überhaupt. Eine Familienduo soll weitere Großtaten vollbringen - auf und neben dem Platz.

Seehofer hatte bereits vor einem Jahr auf dem 60. Sudetentag Tschechien eine "Politik der ausgestreckten Hand" angeboten und sich in Prag angekündigt.
23.05.2010 14:31

"Dialog einleiten" Seehofer will nach Prag

Erstmals nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird ein bayerischer Ministerpräsident offiziell nach Prag reisen. Es sei Zeit für eine Begegnung auf oberster Ebene, so Seehofer auf dem Sudententag in Augsburg. Bislang scheiterten Bayern und Tschechien immer am Streit um die Benes-Dekrete.

Der Handschlag nach der historischen Unterschrift.
08.04.2010 14:09

START-Folgevertrag unterzeichnet USA und Russland rüsten ab

Die Präsidenten der USA und Russland, Obama und Medwedew, unterzeichnen in Prag ein Abkommen zur atomaren Abrüstung. Er sieht eine Obergrenze von 1550 Atomsprengköpfen auf jeder Seite vor. Bundesaußenminister nennt das Abkommen einen "Meilenstein für die weltweiten Abrüstungsbemühungen".

Eine russische ballistische Interkontinentalrakete vom Typ Topol-M, die mit Atomsprengköpfen bestückt werden kann.
01.04.2010 19:13

Treffen mit Chefs der Reformstaaten Obama will Bedenken ausräumen

US-Präsident Obama will die Staats- und Regierungschefs aus Mittel- und Osteuropa von der Zuverlässigkeit der amerikanischen Außen- und Sicherheitspolitik überzeugen. Das Treffen soll in Prag stattfinden, wenn Obama und der russische Präsident Medwedew den neuen START-Abrüstungsvertrag unterzeichnen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen