Prag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Prag

Friedrich Johannes Kepler zählt zu den Begründern der modernen Naturwissenschaften und gilt als Pionier der neuzeitlichen Astronomie.
26.08.2009 15:27

Leben und Werk des Astronomen Kepler-Museum eröffnet

Zwischen 1600 und 1612 arbeitete der Naturphilosoph in Prag. Dort verfasste er auch seine "Astronomia Nova", in der er die keplerschen Gesetze aufstellte. Nun hat die tschechische Hauptstadt ein Kepler-Haus.

Der damalige Bundesaußenminister  Genscher (rechts) neben Kanzleramtsminister Rudolf Seiters vor der Bonner Vertretung in Prag die Journalisten (Archivfoto vom 30. September 1989).
17.08.2009 13:08

"Genschers Balkon" Bund will Prager Botschaft kaufen

Die deutsche Botschaft in Prag zählt ohne Zweifel zu den wichtigsten Schauplätzen des deutschen Wendejahres. Hier hatten 1989 etwa 4000 DDR-Flüchtlinge Zuflucht gesucht. Die Bundesregierung will das Gebäude jetzt erwerben.

Obama geht es um wirtschaftliche Zusammenarbeit - aber auch politische Themen sollen nicht zu kurz kommen.
27.07.2009 20:00

Konjunkturmotor der Welt USA umwerben China

US-Präsident Barack Obama hat China die Hand zu einer engeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit ausgestreckt. "Die Beziehung zwischen den USA und China werden das 21. Jahrhundert prägen", sagte Obama zum Auftakt der zweitägigen Gespräche in Washington.

Cesky Krumlov 2002 während einer schweren Überschwemmung.
30.06.2009 10:04

Mit dem Kajak zum Kulturerbe Streifzug durch Südböhmen

Wären nicht die bunten Kanus auf der Moldau, würden sich die Besucher Cesky Krumlovs in frühere Jahrhunderte zurückversetzt fühlen. Es gehört zum Weltkulturerbe, beeindruckt mit seiner Altstadt und wird von einem Schloss überragt, das dem Prager Hradschin kaum nachsteht.

Mirek Topolanek spricht resümierend von einer "vergeudeten Chance".
29.06.2009 08:46

Höhen und Tiefen Die Prager EU-Präsidentschaft

Ein überraschender Regierungswechsel, ein lautstark gegen die EU wetternder Staatspräsident, eine politische Kunstaffäre - für sechs Monate präsentierte sich Prag als EU-Ratspräsidentschaft auf der internationalen Bühne. Ein Rückblick.

kein Bild
07.05.2009 18:01

EU-Ostpartnerschaft Stabilität für Krisenregion

In Abwesenheit zahlreicher europäischer Staats- und Regierungschefs hat ein EU-Sondergipfel in Prag eine "Östliche Partnerschaft" mit sechs krisengebeutelten Ex-Sowjetrepubliken gegründet. Deutschland sei "gerne und aus Überzeugung" gekommen, so Bundeskanzlerin Merkel.

kein Bild
06.05.2009 16:28

Aufatmen in der EU Ja aus Prag

Nach langen Querelen stimmt der tschechische Senat dem Lissabon-Vertrag der EU zu. Damit haben die Parlamente von 26 der 27 EU-Länder den Reformvertrag abschließend gebilligt.

kein Bild
17.04.2009 16:43

Alexander Seibold Frühlingsgefühle

Ereignisse aus der jüngeren Vergangenheit prägen sich im Gedächtnis immer sehr viel stärker ein als länger zurück liegende Ereignisse. Anleger könnten daher das Beste verpassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen