Prag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Prag

imago1007443569h.jpg
21.10.2021 23:15

Boateng mit Drama-Sieg in Prag Kovac, Nübel und Volland ärgern Götze spät

Das Duell zwischen Eindhoven und Monaco in der Europa League ist auch das Aufeinandertreffen von vier deutschen Profis. Alexander Nübel und Kevin Volland unter der Regie von Niko Kovac siegen ganz spät mit Monaco, Mario Götze frustet. Jérôme Boateng jubelt dramatisch, während Mesut Özil das Aus droht.

imago1001724542h.jpg
17.10.2021 08:01

Bayer vs. FCB, Wirtz vs. Musiala Das Duell Deutschlands zukünftiger Weltstars

Zwei 18-Jährige, zwei Jungstars mit dem gewissen Extra, zwei, die die Bundesliga und die Nationalelf auf Jahre prägen könnten: Beim Topspiel Leverkusen gegen FC Bayern stehen Florian Wirtz und Jamal Musiala im Fokus. Der eine macht sein Team zum Bayern-Jäger, der andere wird schon mit Neymar verglichen.

252984557.jpg
11.10.2021 15:11

Zeman weiter im Krankenhaus Tschechiens Präsident in stabilem Zustand

Nach seiner Einlieferung auf die Intensivstation herrscht Sorge um die Gesundheit von Tschechiens Präsident Milos Zeman. Seine Ärzte geben vorsichtig Entwarnung. Zemans Zustand habe sich stabilisiert. Wie es mit der Regierungsbildung nach der Parlamentswahl weitergeht, bleibt unklar.

imago1006982230h.jpg
30.09.2021 23:19

Skandal bei Prag - Glasgow in EL Kamara rassistisch beleidigt - von Kindern

Wegen eines vorherigen Rassismusskandals dürfen keine Fans ins Stadion von Sparta Prag. Der Klub lädt für das Europa-League-Spiel gegen die Glasgow Rangers allerdings 10.000 Kinder mit einer Ausnahmegenehmigung ein. Diese buhen Rangers-Profi Glen Kamara bei jeder Berührung aus - und sollen ihn rassistisch beleidigt haben.

256935842.jpg
16.09.2021 20:57

Bittere Pleite im Dauerregen Am Ende kämpfte Union Berlin vergebens

Für Union Berlin ist die Rückkehr auf die europäische Bühne nach 20 Jahren Abwesenheit ein Festtag. Doch sportlich endet der Ausflug nach Prag für den Fußball-Bundesligisten bitter: Lange in Unterzahl erkämpft man sich zwischenzeitlich den Ausgleich, am Ende gibt es aber noch zwei bittere Gegentore.

imago0133704837h.jpg
10.09.2021 08:08

Tage der Wahrheit für die Union Zwei letzte Chancen für Laschet

Die Umfragen sind mies, die Zeit drängt, der Druck aus den eigenen Reihen wächst: Die Union braucht im Wahlkampf den Befreiungsschlag. Die erste Möglichkeit bietet der CSU-Parteitag, der keinem Beteiligten Spaß machen dürfte. Es folgt die zweite TV-Debatte. Beide Termine werden die Union auf lange Zeit prägen. Von Jürgen Wutschke

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen