Preise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preise

imago52356508h.jpg
28.03.2019 19:15

Trotzdem Spaß haben So geht man vernünftig mit Geld um

Es ist so verlockend: Drei Hosen zum Preis von zweien und den neuesten Fernseher gibt es mit Null-Prozent-Finanzierung. Geld ausgeben macht Spaß. Zumindest bis zu einem gewissen Grad. Wie vermeidet man den Ärger über unnötige Käufe?

imago74065618h.jpg
27.03.2019 15:32

Warentest mit Durchblick Wie gut sind Optiker?

Gut gefertigte Brillen zu teils überschaubaren Preisen, die aber oft nicht genau passen: So lautet das Fazit der Stiftung Warentest, die zehn Optiker überprüft hat. Eine Überraschung dabei: Auch in der Filiale ist die Beratung längst nicht immer gut.

RTS2EWJO.jpg
27.03.2019 09:40

Unterhaus übernimmt Kontrolle Ist Mays Brexit-Deal noch zu retten?

Schicksalsstunden für May und Großbritannien: Die Abgeordneten des Unterhauses stimmen über mögliche Brexit-Alternativen ab. Derweil kämpft die Premierministerin um ihr Abkommen mit der EU. Brexit-Hardliner signalisieren ihre Unterstützung. Doch die hätte einen hohen Preis.

118498127.jpg
25.03.2019 12:33

Brexit um jeden Preis Ist Mays Zeit schon bald um?

Schicksalswoche für den Brexit und Premierministerin May: Die britischen Abgeordneten debattierten über den Austrittsvertrag - das Kabinett über seine Regierungschefin. Eine Lösung für das Brexit-Chaos ist immer noch nicht in Sicht, daher könnte May nun zu drastischen Mitteln greifen.

113573980.jpg
24.03.2019 08:00

Anstieg um zehn Prozent Gaspreise ziehen kräftig an

Jahrelang können sich Mieter und Immobilienbesitzer mit Gasheizungen über rückläufige Preise freuen. Doch damit ist es vorbei. Die Beschaffungskosten der Versorger sind längst gestiegen und nun geben sie die Mehrkosten an die Verbraucher weiter.

Eine Beschwerde über ein lahmendes Netz sollte immer auch mit einer Fristsetzung für eine angedrohte Minderung oder Kündigung einhergehen.
21.03.2019 13:38

Tenhagens Tipps Ist Ihr Internetzugang auch zu lahm?

Zum wiederholten Mal stellt die Bundesnetzagentur fest, dass kaum ein Internet-Nutzer die vertraglich vereinbarte Datenübertragungsrate erhält. Dennoch sollen sie den vollen Preis für die mindere Leistung bezahlen. Wie sich Kunden wehren können, weiß Finanztip-Chef Tenhagen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen