Preise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preise

Der 335i ist der letzte verbliebene Sechszylinderbenziner im BMW 3er.
18.10.2011 10:44

Motoren-Trend Sechszylinder stirbt langsam aus

Vom Motor für Genießer wird der Sechszylinderbenziner immer mehr zum Motor für Besserverdiener. Im mittleren Preis- und Leistungssegment hat längst der Vierzylinder die Herrschaft übernommen. Auch der neue BMW 3er macht da keine Ausnahme.

Innerhalb der nächsten Tage will Shell den Super-Kraftstoff mit zehn Prozent Ethanol auch an jenen Stationen im Westen und Norden Deutschlands verkaufen, die E10 bislang nicht im Angebot hatten.
17.10.2011 15:12

Shell führt Umweltsprit E10 ein Autofahrer bekommen Klarheit

Nach Aral führt nun auch Shell als zweiter Großanbieter in ganz Deutschland den umstrittenen Umweltsprit E10 ein. Damit gewinnen die Autofahrer wieder mehr Klarheit über Angebot und Preise auf dem Spritmarkt. Aber Unterschiede zwischen den Anbietern bleiben.

Bohrinsel vor der Küste der chinesischen Provinz Jinzhou.
17.10.2011 15:10

Anzeichen der Erleichterung Rohöl-Preise legen zu

Mit Spannung verfolgen Rohstoffhändler die Debatte um Auswege aus der europäischen Schuldenkrise: Sobald die Europäer eine überzeugende Lösung gefunden haben, könnte die Weltwirtschaft - und die Nachfrage nach Öl, Kohle und Kupfer wieder Fahrt aufnehmen.

oelschraube.jpg
14.10.2011 15:32

Hoffen auf China und Europa Öl- und Kupferpreise steigen

Spekulationen auf eine anhaltend starke Rohstoffnachfrage in China sowie die Hoffnung auf eine rasche Lösung der Staatsschuldenkrise im Euro-Raum treiben die Preise für Öl und Kupfer nach oben. Pessimisten setzen unterdessen wieder auf Gold.

Weizenernte: Das Klima macht den Bauern zu schaffen, Dünger wird immer wichtiger.
13.10.2011 16:25

"Wenn der Preis stimmt" Russen wollen K+S-Sparte

Weil die Margen zu gering sind, will K+S sein Stickstoffdünger-Geschäft loswerden und prüft dahingehend alle Optionen. Nun könnte es ganz schnell gehen, denn ein russischer Konzern zeigt Interesse - ein Konzern, dessen Eigner milliardenschwer ist und für K+S kein Unbekannter.

13.10.2011 12:10

Metalle Aluminium und die Industrie

Aluminium ist ein im Vergleich mit anderen Metallen relativ spät entdecktes Industriemetall. Seine Herstellung gelang erst Anfang des 19. Jahrhunderts. Damals war Aluminium wertvoller als Gold. Durch immer effizientere Produktionsverfahren fiel der Preis jedoch sehr schnell. Heute ist bekannt, dass Aluminium nach Sauerstoff und Silicium das dritthäufigste Element der Erdkruste und damit das am häufigsten vorhandene Metall auf der Welt ist.

14803111.jpg
13.10.2011 11:25

Im Fernverkehr rund vier Prozent Bahnfahren wird teurer

Bahnfahrer müssen zurzeit tapfer sein. Nicht nur, dass es derzeit durch Brandsätze zu Zugausfällen und Verspätungen kommt. Jetzt kündigt die Bahn auch noch an, ihre Preise zu erhöhen - im Fernverkehr um rund vier Prozent. Nicht nach oben geschraubt werden die sogenannten Sparpreise des Unternehmens.

Anleger greifen bei den Metallen zu.
12.10.2011 12:54

Öl berappelt sich Gold und Kupfer teurer

An den Rohstoffmärkten sind Edel- und Industriemetalle gefragt – vor allem die physische Nachfrage treibt hier die Preise. Kursverluste beim Dollar treiben den Ölpreis wieder höher.

Der Ausstoß des Rumaila-Felds bricht nach einem Bombenanschlag kräftig ein: Der übliche Tagesdurchschnitt liegt bei 1,24 Mio. Barrel, nach dere Attacke sind es nur noch 0,53 Mio. Barrel.
10.10.2011 12:08

Euro-Treffen beruhigt Ölpreise ziehen an

Das deutsch-französische Euro-Treffen sorgt an den Rohstoffmärkten für Erleichterung. Die Ankündigung entschlossener Hilfe reicht aus, um die Preise für Rohöl aus den USA und Europa deutlich ansteigen zu lassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen