Preise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preise

Rohstoffhändler in New York
23.06.2011 21:56

Preise sinken kräftig Staaten fluten Märkte mit Öl

Im Kampf gegen hohe Ölpreise und drohende Engpässe zapfen die Industriestaaten ihre strategischen Ölreserven an. Die Hälfte davon steuern die USA bei. Deutschland wirft zum ersten Mal seit sechs Jahren einen Teil seiner Reserven auf den Markt. Die Ölpreise kommen ins Rutschen.

Weltmeister Sebastian Vettel peilt in Valencia den sechsten Sieg im achten Rennen an.
23.06.2011 19:20

Großer Preis von Europa Vettel hofft auf Extra-Schub

Zuversicht ja, Übermut nein: WM-Spitzenreiter Sebastian Vettel weiß, dass für ihn die Luft im Formel-1-Rennen dünner geworden ist. Nun hofft er für Valencia, dass die Kinderkrankheiten am Red Bull geheilt werden. Landsmann Adrian Sutil plagen ganz anderen Sorgen: eine Anzeige wegen Körperverletzung.

22.06.2011 16:55

Nachfragedilemma bei Kupfer Athen-Schub beim Ölpreis

Das Thema griechische Schuldenkrise bestimmt weiter die Preisentwicklungen an den Rohstoffmärkten. Am deutlichsten wird es beim Öl. Die Preise für das schwarze Gold klettern, nachdem das Parlament Griechenlands Regierung das Vertrauen ausgesprochen hat.

Andere Gutachter erwarten, dass die Preise nur leicht ansteigen und später durch den günstigeren Ökostrom wieder fallen werden.
21.06.2011 09:31

Stromeinkäufe bereits abgeschlossen Preise trotz Moratorium stabil

Endlich eine gute Nachricht für Stromkunden: Gutachter gehen davon aus, dass die Strompreise trotz der Abschaltung von Atommeilern stabil bleiben dürften. Die Argumente der Konzerne, sie müssten im Falle der Abschaltung Strom hinzukaufen, greifen laut Gutachten nicht. Die Verträge über Zukäufe seien bereits vor dem Moratorium besiegelt worden. Teurer könnte allerdings Gas werden.

Demonstranten auf Baufahrzeug: Aktivisten stürmten das Baugelände.
20.06.2011 23:03

Geißler: "S21"-Weiterbau hat Grenzen Demonstranten stürmen Baustelle

Nach der Montagsdemonstration reißen Gegner des Bahnprojekts "Stuttgart 21" die Bauzäune um und stürmen das abgesperrte Gelände am Hauptbahnhof. Mehrere Polizisten werden verletzt. "Einen Weiterbau um jeden Preis wird es wohl nicht geben", sagt derweil der frühere Streitschlichter Geißler.

Die Baustelle auf der Nordseite des Stuttgarter Hauptbahnhofes.
20.06.2011 12:54

Geißler stellt Stresstest vor Weiterbau von "S21" hat Grenzen

Das umstrittene Bauprojekt des Stuttgarter Hauptbahnhofes scheint an seine finanziellen Grenzen zu stoßen. "Einen Weiterbau um jeden Preis wird es wohl nicht geben", sagt der frühere Streitschlichter Geißler. Nun kommt es darauf an, wie der Stresstest des neuen Bahnhofes ausfällt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen