Preise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preise

21292374.jpg
03.01.2011 15:45

Zwischenruf Griechenland-Türkei: Zaun bleibt Zaun

Auch ein Zaun, egal wie hoch, kann den Zustrom aus unterentwickelten Ländern nicht stoppen. Flüchtlinge werden weiterhin versuchen, aus der Türkei über Griechenland in die EU zu kommen. Das ist der Preis, den unsere Gesellschaften für die Globalisierung bezahlen. ein Kommentar von Manfred Bleskin

31.12.2010 09:50

Ärger wegen Morton Salt K+S verklagt Dow Chemical

Der Salz- und Düngemittelkonzern K+S verklagt den US-Chemieriesen Dow Chemical wegen der Übernahme von Morton Salt. K+S wirft der Dow-Sparte Rohm & Haas vor, für den Verkauf des Unternehmens im vergangenen Jahr einen zu hohen Preis verlangt zu haben.

Die deutschen Verbraucher müssen wieder tiefer in die Geldbörse greifen.
29.12.2010 15:03

Im Sog des Aufschwungs Verbraucherpreise gehen hoch

Mit der deutschen Wirtschaft geht es weiter bergauf. Damit steigen auch die Verbraucherpreise. Auf Jahressicht fällt der Anstieg moderat aus. Allerdings klettert die Teuerungsrate im Dezember mit 1,7 Prozent so stark wie seit mehr als zwei Jahren nicht. Die EZB sieht stabile Preise bis zu einem Wert von knapp unter zwei Prozent gewährleistet.

Teure Aussichten: In Japan haben Angestellte eines Edelmetallhändlers einen Jahreskalender auf eine massive Goldplatte gedruckt und auf Hochglanz poliert. Die Ausgabe 2011 wiegt 6 Kilo und kostet umgerechnet rund 500.000 Euro.
29.12.2010 11:45

Gold springt auf Euro-Hoch Ölpreise geben nach

An den Rohstoffmärkten blicken Händler auf gegenläufige Bewegungen: Während sich die Notierungen für Rohöl aus den USA und Europa deutlich zurückziehen, klettert der Preis für Gold auf einen neuen Höchststand.

Warten auf Temperaturänderungen oder andere Impulse.
29.12.2010 08:58

Eingefroren Ölpreise kaum unverändert

Die Ölpreise pendeln seit Tagen in einer engen Spanne. Trotz des bereits hohen Niveaus sehen Händler die Preise gut unterstützt. Vor allem das kalte Winterwetter in den USA und in Europa stützt die Nachfrage

Symbolisch, psychologisch, faszinierend: Schon die Farbe signalisiert Reichtum.
28.12.2010 11:33

Massiver Preisanstieg erwartet Wird Gold noch wertvoller?

Die Perspektiven am Edelmetallmarkt verleiten einzelne Rohstoffanalysten zu weitblickenden Prognosen: Der Preis für eine Feinunze Gold könnte weiter steil ansteigen, heißt es. Schon ist von Notierungen knapp unter 1700 Dollar die Rede. Gründe gäbe es genügend, sicher ist allerdings nichts.

28.12.2010 07:13

Kunden müssen zu viel zahlen Studie sieht Strom-Abzocke

Die Strompreiserhöhungen ab Januar spülen der deutschen Energiebranche einer Studie zufolge ungerechtfertigte Zusatzeinnahmen in Höhe von zwei Mrd. Euro in die Kassen. Die Versorger rechtfertigen die steigenden Preise mit höheren Kosten – doch sie verschweigen Einsparungen, kritisieren die Grünen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen