Preise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preise

Nordsee_Oel.jpg
03.12.2010 11:40

Nicolai Tietze Rohöl - weiterhin bullish?

Positiv auf den Ölpreis könnte sich u.a. die Tatsache auswirken, dass der Wintereinbruch in weiten Teilen Europas den einen oder anderen zu einer Spekulation auf weiter steigende Preise veranlassen könnte, meint Zertifikate-Experte Nicolai Tietze von der Deutschen Bank.

Der Weizen ist deutlich teurer.
02.12.2010 14:39

Gold und Kupfer teurer Weizenpreis geht hoch

An den Rohstoffmärkten gerät am Donnerstag der Weizenpreis in den Fokus. Grund sind witterungsbedingte Gefahren für die Ernte in Australien und den USA. Mit den Preisen für Kupfer und Gold geht es bergauf.

2010-11-25T125557Z_01_PAR106_RTRMDNP_3_FRANCE-GOLD-CPOR.JPG1926106376744833665.jpg
01.12.2010 20:20

Ölpreis zieht mit Gold weiter auf Rekordjagd

Die Unsicherheit an den Märkten treibt Investoren unaufhaltsam in die Angstwährung Gold. Zudem treibt immer stärker auch die Nachfrage aus China die Preise für Gold und andere Edel- und auch Industriemetalle.

21202103.jpg
30.11.2010 16:30

Zoll: Höhere Tabaksteuer ein Irrweg Schwarzmarkt statt Steuerplus

Zigaretten und andere Tabakwaren werden ab Mai kommenden Jahres teurer. Bis 2015 steigt der Preis für Zigaretten bei einer 19-Stück-Packung pro Jahr um vier bis acht Cent. Die Zollgewerkschaft spricht von einem Irrweg, weil nicht die Steuereinnahmen steigen, sondern der Schwarzhandel blühen werde.

RTR2FH75.jpg
29.11.2010 19:20

Es ist Winter Kälte heizt Ölpreis ab

Die Einigung der Europäer auf ein gemeinsames Vorgehen in der Schuldenkrise schlägt sich auch an den Rohstoffmärkten nieder. So zieht der Preis für Rohöl an. Der Goldpreis tritt dagegen auf der Stelle.

Lee Myung Bak kann sich auf einen Meinungsumschwung im Land stützen.
29.11.2010 07:08

"Preis für weitere Provokationen" Scharfe Warnung aus Seoul

Trotz der Vermittlungsbemühungen Chinas zeichnet sich im wiederaufgeflammten Korea-Konflikt noch keine Entspannung ab. Südkoreas Präsident Lee warnt Nordkorea vor weiteren Angriffen. Das Land hält derzeit ein großes Militärmanöver im Gelben Meer ab.

Unscheinbar sehen sie aus, die Masten für Mobilfunk der vierten Generation: Diese Anlage allerdings betreibt Telekom-Wettbewerber Vodafone.
28.11.2010 13:00

Funk-Breitband im ganzen Land Telekom enthüllt den Preis

Deutschland ist ein geteiltes Land - zumindest, was den Zugang zum Internet betrifft. Vor allem auf dem Land warten große Teile der Bevölkerung seit Jahren auf die Anbindung ans Informationszeitalter. Schlechte Verbindungen gelten als gravierender Standortnachteil. Der Anschluss bislang benachteiligter Regionen könnte die deutsche Wirtschaft stark verändern.

Die Deutschen müssen wieder etwas tiefer in die Tasche greifen.
26.11.2010 15:53

Energie und Lebensmittel teurer Deutsche Inflationsrate steigt

Die Deutschen sehen sich wieder mit höheren Preisen konfrontiert. Mit 1,5 Prozent ist die Inflationsrate so hoch wie seit zwei Jahren nicht mehr. Experten gehen davon aus, dass die Teuerung im kommenden Jahr bei knapp unter zwei Prozent liegt.

Friedrich-Huber.jpg
26.11.2010 15:46

Friedrich Huber Aktien sind der beste Krisenschutz

Die Preise von Edel- und Basismetallen wie Gold und Kupfer steigen, die Aktienmärkte brechen nach oben aus, der Dollar ist im Sinkflug: All das deutet darauf hin, dass die zweite Runde im Gelddruck-Experiment der Notenbanken tatsächlich die Inflation beflügelt. Fragt sich: Welche Anlageklassen bieten dabei den besten Mix aus Rendite und Sicherheit – Gold, Immobilien oder Aktien?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen