Preise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preise

2sqd0234.jpg4769687915780165602.jpg
15.08.2010 17:51

"Mindestens" 15 Jahre AKW-Riesen mit Drohkulisse

Die vier Energiekonzerne Eon, RWE, Vattenfall und EnBW versuchen weiter, die Politik an die Leine zu nehmen. Nach einem mutmaßlichen Deal , bei dem für 12 Jahre zusätzliche Laufzeit bis zu 30 Mrd Euro fließen sollen, werden nun sogar "mindestens" 15 Jahre gefordert, sonst steigen die Preise und fallen die Jobs. Selbst mit der - eigentlich erfreulichen - Abschaltung der Meiler wird gedroht.

Regisseur Ll Hongqi mit seinem Preis.
15.08.2010 13:06

Locarno 2010 Goldener Leopard für China

Seit Olivier Père Leiter des Internationale Filmfestival Locarno ist, hat sich das Treffen in der Schweiz verändert. Es konzentriert sich auf das europäische Kino und auf stilistisch eigenwillige Filme überwiegend sehr junger Regisseure. Dafür gibt es auch Preise.

2snq5958.jpg7505599835009226635.jpg
14.08.2010 13:15

Kamps-Chef rechnet vor Brötchen werden teurer

Hohe Ernteausfälle und Finanzspekulationen treiben den Weizenpreis in schwindelerregende Höhen. Der Chef der Bäckereikette Kamps erwartet deshalb steigende Preise bei Backwaren wie Broten und Brötchen. Dabei macht das Mehl am Brötchenpreis nur einen kleinen Anteil aus.

Tagebau in Afrika: Im Süden der Demokratischen Republik Kongo liegt Fungurume mit der angeblich größten bislang bekannten Lagerstätte  für Kupfer und Kobalt.
12.08.2010 17:45

Gold steigt, Rohöl fällt Kupfer bleibt resistent

Der Umschwung in der weltweiten Konjunktureinschätzung schlägt an den Rohstoffmärkten hohe Wellen. Gold ist plötzlich wieder begehrt. Die Preise für Platin, Palladium und Rohöl geben nach. Nur beim Kupfer erweist sich der Handel als weitgehend sorgenfest - und bietet dafür aufschlussreiche Argumente.

Belastet wird die griechische Wirtschaft durch ein drakonisches Sparprogramm der Regierung.
12.08.2010 16:40

Sparorgie würgt Wirtschaft Griechenland im Teufelskreis

Der Preis der Hilfe von EU und IWF ist für das schuldengeplagte Griechenland ein hoher. Der daraus folgende rigide Sparkurs der Athener Regierung hat teilweise verheerende Folgen für die Wirtschaftsentwicklung des Euro-Landes.

Wer zum Oktoberfest nach München reist, muss mit happigen Preisaufschlägen für Hotelzimmer rechnen.
12.08.2010 07:48

Oktoberfest treibt Preise Hotelzimmer kosten Mehrfaches

Wer zum Oktoberfest in München ein Hotelzimmer braucht, muss tief in die Tasche greifen, viel tiefer als sonst: Preisaufschläge zwischen 100 und 150 Prozent sind normal. Manche Hotelwirte nehmen aber auch gleich das Dreifache.

Aral ist Marktführer unter den deutschen Tankstellen. Den Rest des Marktes teilen sich nur vier weitere Anbieter unter sich auf.
06.08.2010 20:36

Deutschlands blaues Wunder Oligopol-Problem an der Tanke?

BP braucht Geld. Gerüchte um einen Verkauf der deutschen Aral-Tankstellen werden laut. Der Preis dürfte enorm sein, denn bisher wirkt sich das Ölpest-Desaster der Mutter noch nicht auf Aral aus. Die Zapfstationen mit dem blauen Viereck sind weiter Branchenprimus. Aber genau da liegt das eigentliche Problem.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen