Preise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preise

18.06.2010 12:30

Nicht das erste Mal Zockt Oracle USA ab?

Dem SAP-Konkurrenten Oracle droht in dessen Heimatland ein Imageschaden. Das US-Justizministerium klagt gegen den Softwarekonzern. Oracle soll überhöhte Preise verlangt haben - und wäre "Wiederholungstäter".

18.06.2010 11:19

Enormer Anstieg Erzeugerpreise ziehen an

Das Inflationsgespenst nimmt langsam Gestalt an. Der Grund: Die Erzeuger heben ihre Preise deutlich an. Das ist ein früher Hinweis auf die Entwicklung der Inflation.

"Gold glänzt heller als je zuvor."
17.06.2010 17:57

Kupfer billiger Gold weiter glänzend

Auch wenn die Nervosität wegen Spanien nach der erfolgreichen Anleihe-Auktion gebannt ist. Nichts wiegt Anleger offenbar mehr in Sicherheit, als ein Investment in Gold. Beim Ölpreis its kein klarer Trend erkennbar. Die Preise für Industriemetalle geben nach.

AP100607124359.jpg
15.06.2010 13:37

Telekom nennt Preise iPhone 4 ist teurer

Die Deutsche Telekom nennt Preise und Tarife für das iPhone 4. Über zwei Jahre gerechnet kostet Apples neues Smartphone zwischen 924 und 2904 Euro und ist damit bis zu 80 Euro teurer als das Vorgängermodell.

Gar nicht spießig: Auch in Vorzeige-Lagen zum Beispiel am Hafen gibt es Genossenschaftswohnungen.
14.06.2010 10:35

Genossenschaftswohnungen Mieter im eigenen Haus

Faire Preise, keine Kündigung wegen Eigenbedarfs, manchmal sogar noch ein bisschen Rendite: Wer Anteile einer Wohngenossenschaft hat, genießt etliche Vorteile - gerade in Großstädten.

Kommt aus Japan: Atsuto Uchida.
13.06.2010 20:25

Nächster Nobody kommt Schalke holt Uchida

Schalke-Manager Felix Magath bleibt sich treu und setzt bei Transfers auf günstige Spieler. Falls diese wie Christoph Metzelder nicht ablösefrei zu haben sind, senkt Magath den Preis, in dem er auf unbekannte Spieler setzt. Oder kennen sie Atsuto Uchida?

Schnell wie der Blitz: Lewis Hamilton.
13.06.2010 19:55

Vettel Fünfter, Schumacher punktlos Hamilton siegt vor Button

Formel-1-Pilot Lewis Hamilton gewinnt den Großen Preis von Kanada. Der Brite setzt sich im McLaren gegen seinen Teamkollegen Jenson Button und Fernando Alsono im Ferrari durch. Sebastian Vettel verzockt sich. Und Michael Schumacher landet auf Platz elf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen