Technik

Telekom nennt Preise iPhone 4 ist teurer

Die Deutsche Telekom nennt Preise und Tarife für das iPhone 4. Über zwei Jahre gerechnet kostet Apples neues Smartphone zwischen 924 und 2904 Euro und ist damit bis zu 80 Euro teurer als das Vorgängermodell.

AP100607124359.jpg

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Dass die Deutsche Telekom ihre Preise für das neue Apple-Smartphone senken wird, hat wohl niemand ernsthaft erwartet. Im Gegenteil: Es wird teilweise sogar deutlich teurer. An den Tarifen selbst hat die Telekom zwar nichts verändert. Allerdings verlangt sie höhere Geräte-Zuzahlungen.

Die Tarife der Telekom sind alles andere ...

Die Tarife der Telekom sind alles andere ...

Am "günstigsten" ist das iPhone 4 mit 16 Gigabyte Speicher im Tarif "Complete XS". Hier kostet es über die Vertragslaufzeit 923,70 Euro. Allerdings kosten in diesem Tarif Gespräche in deutsche Netze stolze 29 Cent/Minute, SMS-Nachrichten 19 Cent. Und das beinhaltete Datenpaket ist nur 200 Megabyte groß. Jedes weitere Megabyte kostet 49 Cent. Für das Gerät kassiert die Telekom einmalig 300 Euro. Im Vergleich zum Vorgängermodell 3GS (16 Gigabyte) sind das 50 Euro mehr.

Tarifdschungel

... als übersichtlich.

... als übersichtlich.

Im Tarif "Complete L" kostet das Telefon in der 32-Gigabyte-Version 2904,75 Euro. Dafür entstehen aber für Gespräche, Surfen und Nachrichten keine weiteren Kosten - so lange man nicht mehr als 3000 SMS oder 100 MMS verschickt.

Apple verkauft das "kleine" iPhone 4 offenbar auch ohne die Telekom.

Apple verkauft das "kleine" iPhone 4 offenbar auch ohne die Telekom.

Dazwischen bietet die Telekom verwirrend viele Tarifmodelle an. Die größte Preissteigerung hat die Telekom bei den 33-Gigabyte-Modellen in den Tarifen "Complete S" und "Complete 60" gemacht. Das iPhone 4 ist hier jeweils 80 Euro teurer als das iPhone 3GS.

Wie bisher sind iPhone-Kunden sehr gut beraten, wenn sie sich viel Zeit zum Durchforsten des von der Telekom angelegten Tarifdschungels nehmen. Sie sollten schon sehr genau analysieren, welches Modell zu ihren Gewohnheiten und Anforderungen passt.

"Bin gleich zurück"

"Bin gleich zurück"

Bestandskunden müssen nicht warten, bis ihr Vertrag abgelaufen ist. Schon nach der Hälfte der Laufzeit dürfen sie zum iPhone 4 wechseln. Dafür kassiert die Telekom allerdings 25 Euro pro Monat Restlaufzeit. Bei einem Jahr sind dies also 300 Euro!

iPhone 4 ohne Vertrag

Wem dies alles zu unverschämt ist, kann das iPhone 4 auch ohne Vertragsfesselung kaufen. Online-Händler bieten es ab 1050 Euro an. Offenbar hat diesmal aber auch Apple vor, sein Smartphone ohne die Telekom zu verkaufen. Im Apple Store kann man es ohne Vertrag vorbestellen. Allerdings nennt Apple noch keinen Preis. Außerdem gibt's das iPhone 4 im offiziellen Shop nur in der schwarzen 16-Gigabyte-Variante.

Zum Start der Vorbestellungsphase hat der Appel Store wegen zu hohen Andrangs vorübergehend schließen müssen.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen