Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

RWE fürchtet Auseinandersetzungen mit Atomkraftgegnern. (Schilder und Plakate gegen Atomkraft vor dem Atomkraftwerk in Krümmel)
14.10.2009 07:08

"Bürgerkriegsähnliche Zustände" RWE fürchtet Atom-Proteste

FDP und Union wollen die Laufzeiten der Atomkraftwerke verlängern - nun fürchtet der RWE-Konzern Auseinandersetzungen und warnt vor "bürgerkriegsähnlichen Zuständen". Derweil berichtet das Prognos-Institut, dass die Atomkraft international auf dem Rückzug sei.

Die Anleger wollen sich nicht in ihr Schicksal ergeben.
05.10.2009 20:01

Aktionäre vor die Tür gesetzt Tumulte bei HRE

Ein Jahr nach der Notrettung der Hypo Real Estate (HRE) setzt der Bund die letzten Aktionäre des Immobilienkonzerns vor die Tür. Trotz massiver Proteste und teils tumultartiger Szenen brachte der Bund mit einer außerordentlichen Hauptversammlung am Montag in München die Abfindung der verbliebenen Anleger und damit die erste Zwangs-Verstaatlichung einer Bank seit dem Zweiten Weltkrieg auf den Weg.

Kein schönes Wochenende für Silvio Berlusconi.
04.10.2009 14:53

Richter verhängt Millionen-Strafe Berlusconi-Konzern muss zahlen

Der von dem italienischen Regierungschef Silvio Berlusconi kontrollierte Fininvest-Konzern soll seinem Rivalen CIR nach jahrzehntelangem Streit 750 Mio. Euro Entschädigung zahlen. Zeitgleich demonstrierten zehntausende Italiener in Rom gegen das Medienimperium Berlusconis.

kein Bild
29.09.2009 11:05

"Mal zwischendurch" Barbara Ehrenreich

n-tv Börsenreporter Markus Koch spricht mit Barbara Ehrenreich über die Gründe für die massiven Proteste gegen die Gesundheitspläne von US-Präsident Barack Obama.

Die Beschäftigten wehren sich gegen einen Verkauf des Handelsschiffbaus.
26.09.2009 18:37

Protest gegen Zerschlagung HDW-Arbeiter auf der Straße

Mehrere hundert HDW-Werftarbeiter protestieren in Kiel gegen eine Zerschlagung des Schiff- und U-Boot- Baubetriebs. Damit wollen sie den Druck auf den Werftenverbund ThyssenKrupp Marine Systems erhöhen. Die Arbeitnehmervertreter warnen vor einer einseiten Konzentration auf den militärischen Schiffbau.

"Wir glauben nicht, dass das vorliegende Magna-Angebot der beste verfügbare Plan ist."
24.09.2009 06:55

Opel-Magna-Deal Briten beschweren sich

Die britische Regierung hat einem Zeitungsbericht zufolge bei EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes direkt Protest gegen die Übernahme des Automobilbauers Opel durch den Zulieferer Magna eingelegt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen