Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

Straßenschlachten in Griechenlands Hauptstadt.
07.12.2009 08:10

Gewalt in Griechenland Proteste gehen weiter

Am Rande neuer Proteste tausender Schüler und Studenten kommt es erneut zu gewalttätigen Ausschreitungen in Athen. Die Polizei geht mit Tränengas gegen Steine werfende Randalierer vor.

Die IG Metall rechnet mit dem Verlust von 3000 Jobs.
04.12.2009 17:35

Rufe nach Zetsche Proteste bei Daimler

Die Protestwelle gegen die Pläne von Daimler zur Produktionsverlagerung hält an. Rund 15.000 Beschäftigte demonstrierten in Sindelfingen erneut gegen den vorgesehenen Abzug der Fertigung der C-Klasse von Mercedes-Benz.

Autos wurden in Brand gesetzt.
28.11.2009 22:07

Proteste gegen WTO-Konferenz Ausschreitungen in Genf

In Genf kommt es bei Protesten gegen die Welthandelsorganisation WTO zu Ausschreitungen. Rund 200 vermummte Demonstranten des sogenannten Schwarzen Blocks liefern sich Auseinandersetzungen mit der Polizei.

peace.jpg
25.11.2009 07:53

18.000 Dollar pro Nase Erfolg für Globalisierungsgegner

Nach jahrelangen juristischen Auseinandersetzungen zahlt die Stadt Washington Entschädigungen in Millionenhöhe an Demonstranten, die vor neun Jahren bei Protesten in der US-Hauptstadt unrechtmäßig festgenommen worden waren. Darunter waren auch Touristen und Journalisten.

Huang Qi saß schon einmal zwei Jahre im Gefängnis.
23.11.2009 17:04

Für Erdbebenopfer eingesetzt Peking verurteilt Dissidenten

Bei dem verheerenden Erdbeben in Chinas Provinz Sichuan vor einem Jahr kamen zehntausende Menschen ums Leben. Nun verurteilt Peking einen Dissidenten zu einer Gefängnisstrafe von drei Jahren, der die Proteste der Opferfamilien unterstützt hatte.

Entsetzen im Blick des Gegners: Henry spielt den Ball mit der Hand - und zwar absichtlich.
19.11.2009 15:47

WM-Qualifikation dank Handspiel Frankreich schämt sich

Auch nach dem Lösen des WM-Tickets geht die "Qualifikations-Qual" für Frankreich weiter. Gegner Irland legt nach dem französischen Tor zum 1:1 nach Verlängerung, das erst nach einem Handspiel fiel, offiziell Protest beim Weltverband Fifa ein und fordert ein Wiederholungsspiel. Auch in Frankreich herrscht Empörung über das Ausgleichstor.

In Hamburg protestierten etwa 1000 Menschen für eine bessere Bildung.
17.11.2009 22:30

Schavan kündigt BAföG-Erhöhung an Erster Erfolg für Studenten

Mehrere zehntausend Studenten und Schüler demonstrieren in über 50 Hochschulstädten für bessere Lernbedingungen in Schulen und Universitäten. Ein Erfolg der Proteste ist die Ankündigung von Bundesbildungsministerin Schavan, das BAföG nun doch zu erhöhen.

17.11.2009 10:08

Deutschlandweiter Bildungsstreik Studenten als Versuchskaninchen

Mit massiven Protesten machen Studenten auf die schlechten Bedingungen an Deutschlands Hochschulen aufmerksam: Studiengebühren, Leistungsdruck, Zeitnot und chronische Finanznot lassen das Studium zum Bildungsalbtraum werden, die Einführung von Bachelor und Master ist missglückt. Und Universitäten und Politiker schieben sich gegenseitig den Schwarzen Peter zu. Till Schwarze

Wie hier an der Humboldt-Universität sind immer noch viele Hörsäle von Studenten besetzt.
14.11.2009 17:11

Proteste gegen Bildungsnot Studenten halten Unis besetzt

Zahlreiche Hörsäle dienen den Studenten zurzeit auch als Schlafsäle. Mit Besetzungen wollen sie auf den schlechten Zustand der Bildungspolitik aufmerksam machen. Angesichts chaotischer Zustände nach der Umstellung auf die Bachelor-Studiengänge ernten sie Zustimmung von Experten und Politikern, auch die Kanzlerin scheint zu Anstrengungen bereit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen