Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

kein Bild
03.03.2007 18:39

Festnahmen in Halbe Proteste gegen Neonazis

Im brandenburgischen Halbe und im rheinland-pfälzischen Gonzarath haben Bürger gegen einen Aufmarsch von Neonazis und die Eröffnung eines NPD-Schulungszentrums protestiert.

kein Bild
01.03.2007 17:33

Protest gegen "Power 8" Airbus-Werke stehen still

Die Airbus-Sanierungspläne mit der Trennung von 10.000 Arbeitsplätzen stoßen auf heftigen Widerstand der Beschäftigten. Die Werke Varel und Nordenham standen auch am Donnerstag still. In Laupheim in Baden-Württemberg demonstrierten alle rund 1.200 Beschäftigten gegen den möglichen Verkauf. Die Gewerkschaften wollen in etwa zwei Wochen mit einem europaweiten Aktionstag protestieren.

kein Bild
27.02.2007 17:57

10.000 Airbus-Jobs in Gefahr Gewerkschaft protestiert

Der Europäische Metallgewerkschaftsbund, EMB, sieht beim Flugzeugbauer Airbus bis zu 10.000 Stellen in Gefahr. Dagegen werde es vehemente Proteste auf europäischer Ebene geben, sagte EMB-Generalsekretär Peter Scherrer.

kein Bild
26.02.2007 07:25

Rente mit 67 Proteste und Anhörung

Im Streit um die Rente mit 67 bleiben die Fronten verhärtet. Während die Gewerkschaften heute mit Protestaktionen gegen die Pläne der großen Koalition mobil machen wollen, findet im Sozialausschuss des Bundestages eine Expertenanhörung statt.

kein Bild
09.02.2007 12:18

Sicherheitskonferenz Im Mittelpunkt: Iran

Unter dem Eindruck zahlreicher ungelöster Konflikte in der Welt und begleitet von Protesten ist die Internationale Sicherheitskonferenz in München eröffnet worden. Politische und militärische Spitzenvertreter aus rund 40 Nationen kommen zusammen. Der Rüstungsstreit zwischen den USA und Russland, die scharfe Kritik aus den USA an den europäischen NATO-Partnern und vor allem der Disput um das iranische Atomprogramm prägen das Treffen.

kein Bild
05.02.2007 19:18

Rückzug aus Protest Merz will nicht mehr

Nach 20 Jahren im Dienste der CDU zieht sich der ehemalige Unionsfraktionschef Merz aus der aktiven Politik zurück. Er habe seine Entscheidung "auch im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Politik der großen Koalition in Berlin und mit dem politischen Kurs der nordrhein-westfälischen Landespartei getroffen", teilt der 51-Jährige mit. Die Arbeit der Union in Bund und Land sei mit seinen Grundüberzeugungen "nicht vereinbar".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen