Punk

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Punk

Demütigung in Moskau: die Band im Gerichtskäfig.
30.07.2012 12:49

"Politischer Prozess" Pussy Riot erklären Bedauern

In einer Kirche "beteten" sie lautstark für das Verschwinden des russischen Präsidenten Putin - und stehen dafür vor einem Moskauer Gericht. Gegen die Frauen der Punk-Band "Pussy Riot" wird nach Ansicht der Kreml-Kritiker ein Schauprozess geführt. Er beginnt mit Worten des Bedauerns der Künstlerinnen. Hier kommt der Autor hin

Und wenn gerade mal nicht, gibt's Tanzeinlagen.
29.07.2012 13:41

Party bei Olympias Beachvolleyballern "Wir sind nicht in Wimbledon!"

Auf dem Exerzierplatz der königlichen Leibgarde geht beim Beachvolleyball der Punk ab. "Legt los! Hier ist nicht Wimbledon." Nicht nur die deutschen Starter Julius Brink und Jonas Reckermann sind begeistert. Und sprechen vom schönsten Stadion, die dem sie je gespielt haben. Hier kommt der Autor hin

Von Punk zu Punk: Johnny Rotten alias John Lydon und Nikolaj alias Åsmund Høeg.
07.07.2012 11:02

Zeitreise mit Johnny Rotten Punk's not Dad in "Sons Of Norway"

"Never trust a Hippie" skandierten die Punks seinerzeit. Doch was tun, wenn ausgerechnet der eigene Vater ein Bilderbuch-Hippie ist, während man selbst gerade Sex Pistols und Co für sich entdeckt? Der Film "Sons Of Norway" erzählt so eine Geschichte - mit der Unterstützung von keinem Geringeren als Johnny Rotten. Von Volker Probst

Kraftvoll und energiegeladen:
Gahan in Aktion.
09.05.2012 10:27

Die Stimme von Depeche Mode Der weite Weg des Dave Gahan

Aufpeitscher, Drogensüchtiger, Ehemann, Grübler, Kleinkrimineller, Künstler, Leidender, Massenbeschwörer, Messias, Musiker, Popper, Prediger, Punk, Rampensau, Sänger, Songwriter, Suchender, Trauriger, Toter, Vater und Verzauberer - das alles ist oder war David Gahan. Heute wird der Frontmann von Depeche Mode 50 Jahre alt. von Axel Witte

Die Toten Hosen: 30 Jahre Punkrock made in Düsseldorf
08.05.2012 10:34

"Ballast der Republik" Tote Hosen punken nicht mehr

30 Jahre Die Toten Hosen. 30 Jahre Rock. 30 Jahre Spaß, Drogen und Gefühle. Alles vereint auf einem Album: "Ballast der Republik". Den Düsseldorfern ist damit ein ganz großer Wurf gelungen, ein Meilenstein, ein Werk für die Ewigkeit - mit einem kleinen, unüberhörbaren Manko, das eigentlich keines ist. von Thomas Badtke

Ist es - wie in einem früheren Song von ihnen - für immer? Die Ärzte.
25.04.2012 07:56

Bloß kein Verdienstkreuz Das ist noch Punkrock: Die Ärzte

Es gibt nur einen Gott - Bela-Farin-Rod. Und so sind und bleiben Die Ärzte ein Phänomen. Ihr Album "auch" schießt natürlich ebenso auf Anhieb an die Charts-Spitze wie ihre Tour längst fast komplett ausverkauft ist. Im n-tv.de Interview spricht Bela B. über Punk, "Bild", das Alter, die Hosen, Kultur, Monopoly und den Erfolg der Ärzte - oops, natürlich der Die Ärzte.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
12.04.2012 11:55

Das Treffen der Generationen Phänomen Die Ärzte

Nachhaltigkeit - längst ein Modewort, das sich von der eigentlichen Bedeutung zur bloßen Phrase abgekoppelt hat. Da müssen erst drei verdiente Berliner Punks wieder aufblitzen, um dem Begriff neues Leben einzuhauchen. Die Ärzte sind mit einem neuen Album auch 2012 noch generationsübergreifend weisungsbefugt - und schlichtweg ein Phänomen. von Linus Volkmann

Gefallener Star: An Dennis Rodman ist nichts mehr glamourös.
07.04.2012 08:44

"Pleite", "extrem verletzt", "extrem krank" NBA-Punk Rodman ist am Ende

Auf dem Basketball-Feld liebten die Fans Dennis Rodman für seinen bedingungslosen Einsatz und seine Piercings, Tattoos und bunten Haare. Nun ist der einst millionenschwere Exzentriker pleite und Alkoholiker. Seine dritte Ehefrau fordert hunderttausende Dollar von ihm, die er nicht mehr hat.

Tausende Russen ziehen durch Moskaus Innenstadt.
26.02.2012 15:34

"Russland ohne Putin!" Moskauer skandieren Protest

Für ehrliche Wahlen: Eine Woche vor der Präsidentenwahl in Russland protestieren Kremlgegner zu Zehntausenden bei Kälte und Schnee gegen Kandidat Putin. Für Aufsehen sorgt ein Auftritt der vermummten Frauen-Band Pussy Riots, die in die Erlöserkathedrale eindringen und ein Punk-Gebet aufführen - mit dem Wunsch, dass Putins Herrschaft ende.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen