Putsch

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Putsch

Die Moskauer Bevölkerung leistet am 19. August 1991 Widerstand gegen einrollende Panzer der Roten Armee vor dem "Weißen Haus".
19.08.2011 12:51

Augustputsch 1991 in der Sowjetunion Die letzte Schlacht der Dilettanten

Vor 20 Jahren hält die Welt den Atem an: Reaktionäre Kräfte putschen gegen den sowjetischen Präsidenten Gorbatschow. Ihr Plan, die Sowjetunion zu alter Größe zu führen, schlägt fehl. Im Gegenteil: Nur ein paar Monate später hört die UdSSR auf zu existieren. Von Wolfram Neidhard

Westerwelle will nicht gehen: Der FDP-Chef hatte schon am Wahltag betont, dass er nicht zurücktreten werde.
29.03.2011 11:48

Brüderle lehnt Rücktritt ab Baum ruft FDP zum Putsch auf

Die FDP streitet weiter heftig um Konsequenzen aus dem Wahldesaster. Vor allem die Altvorderen der Partei üben harsche Kritik, auch an Parteichef Westerwelle. Ex-Innenminister Baum ruft offen zum Machtkampf auf. Wirtschaftsminister Brüderle lehnt einen Rücktritt ab. Doch der Druck steigt. Auch die Union kritisiert den Minister und die FDP insgesamt.

Lukaschenko steht auf Kriegsfuß mit den Funktionären der EU.
20.01.2011 15:46

Lukaschenko erhebt Vorwürfe "Deutschland wollte Putsch"

Der "letzte Diktator Europas" spuckt große Töne. Deutschland habe versucht, ihn zu stürzen, behauptet der weißrussische Präsident Lukaschenko einen Tag vor einer weiteren Amtseinführung. Dafür gebe es Beweise. Auch Polen sei in den Plan verwickelt. Die EU denkt unterdessen über ihre Sanktionsstrategie nach.

Soll bereits Todesdrohungen bekommen haben: Andry Rajoelina.
23.11.2010 12:50

Schachzug auf Madagaskar Präsident darf 35 statt 40 sein

Der Machtkampf in Madagaskar nimmt eine skurrile Wendung. Der erst 36 Jahre alte Präsident Rajoelina, der im März 2009 bei einem Putsch an die Macht kam, darf nun doch bei der für 2011 vorgesehenen Präsidentschaftswahl kandidieren. Eine Verfassungsänderung macht das möglich.

Präsident Rajoelina hat Korruption und Kriminalität nicht bekämpft. Mit dem Referendum will er sich jetzt offenbar die Macht sichern.
16.11.2010 08:00

Umstrittenes Referendum Madagassen misstrauen Präsidenten

Madagaskar entscheidet über eine neue Verfassung. Das Mindestalter für Präsidenten soll auf 35 Jahre gesenkt werden. Die Opposition glaubt, dass sich damit nur der 36-jährige Putsch-Präsident Rajoelina die Macht sichern will. Der Tropeninsel drohen unruhige Zeiten.

Der Putsch unter der Führung Janajews galt als schlecht vorbereitet.
24.09.2010 16:36

Gennadi Janajew hatte Krebs Putschisten-Chef gestorben

19 Jahre nach einem Putsch gegen den sowjetischen Staatschef Michail Gorbatschow ist der damalige Anführer der Verschwörer, Gennadi Janajew, tot. Janajew, damals Vizepräsident der Sowjetunion, stirbt im Alter von 73 Jahren in einem Moskauer Krankenhaus an Krebs.

Tausende Türken feiern den Ausgang des Referendums.
13.09.2010 17:03

Militärputschisten werden angeklagt Türkei wählt sich Richtung EU

Nach dem Referendum für eine Verfassungsreform in der Türkei will die regierende AKP zügig eine neue Konstitution erarbeiten. Menschenrechtler klagen derweil die Anführer des Putsches von 1980 an, die mit der Reform ihre Immunität verlieren. Auch die EU ist erfreut - Bundesaußenminister Westerwelle fordert Verhandlungen auf Augenhöhe.

Die Lage ist unklar: Menschen versammeln sich nach der Nachricht über einen Militärputsch.
01.04.2010 17:52

Morddrohung gegen Premier Putschversuch in Guinea-Bissau

Im westafrikanischen Guinea-Bissau bringen revoltierende Soldaten Regierungschef Gomes zeitweise in ihre Gewalt und befreien ihren Anführer aus UN-Gewahrsam. "Es sieht nach einem Putsch gegen den Ministerpräsidenten und den Generalstabschef aus", kommentiert ein westlicher Diplomat die Vorgänge in einem der ärmsten Länder der Welt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen