"Auftragsbuch stimmt positiv" Adidas pirscht sich an Platzhirsch Nike ranDer Sportartikelhersteller Adidas will dem zuletzt kriselnden Marktführer Nike weitere Anteile abnehmen. Das ambitionierte Ziel lautet. Überall Nummer eins außer in den USA. Der Weg dahin ist weit. Doch der Dax-Konzern will im laufenden Jahr deutlich zulegen - und das ohne Olympia und ohne Frußball-WM.05.03.2025
"2025 ist zentrales Jahr" Bayer will endlich die Wende schaffen - trüber AusblickBayer will in den nächsten 21 Monaten endlich Licht am Ende des Klage-Tunnels nach der Monsanto-Übernahme sehen. Für das Tagesgeschäft erwartet das Unternehmen aber schrumpfende Geschäfte. Hoffnung gibt es in der Pharmasparte. Ein Analyst ist schon zufrieden, dass größere Enttäuschungen ausgelieben sind.05.03.2025
Zölle bereiten Sorgen Conti spart sich durch die Krise - keine Marktbelebung in SichtContinental steht vor einem einschneidenden Jahr. Im Zentrum dürfte die Abspaltung der Zulieferer-Sparte stehen. Operativ versprühen die Hannoveraner derweil wenig Optimismus. Nach zwei Prognose-Senkungen zuletzt ist die Planung eher zurückhaltend. Überall wird der Rotstift gezückt.04.03.2025
Wachstum wird sich verlangsamen Nivea-Hersteller Beiersdorf will Trump trotzenUS-Präsident Trump will die heimische Wirtschaft mit Zöllen ein bisschen abschotten und geht gegen Diversitätsprogramme vor. Der Konsumgüterproduzent Beiersdorf gibt sich unbeeindruckt. Auch auf dem US-Markt soll es in diesem Jahr ein Wachstum geben. Und von der Konzernlinie für Vielfalt sei man mehr als bisher überzeugt.27.02.2025
Rückkehr der Dividende Helios-Kliniken sorgen bei Fresenius für gute GeschäfteBeim Gesundheitskonzern Fresenius trägt der radikale Umbaukurs Früchte, Umsatz und Gewinn legen zu. Im laufenden Jahr soll das Tempo sogar noch anziehen. Für Anleger besonders erfreulich: Der Dax-Konzern schüttet wieder einen Teil des Überschusses aus.26.02.2025
"Wir haben überhaupt keine Lust" Eon-Chef spricht sich gegen Atomkraft-Rückkehr ausSeit 2023 sind alle Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Wahlsieger CDU erwägt jedoch deren Wiederinbetriebnahme. Eon-Konzernchef Birnbaum hält von diesen Überlegungen gar nichts. Auch bei einem anderen Thema hadert er mit der Politik.26.02.2025
Mehr Auslieferungen geplant Airbus will Produktion hochfahren - Ladenhüter A400M?Beim Flugzeugbauer Airbus haben Probleme der Zulieferer die Auslieferungen im vergangenen Jahr gebremst. Das soll sich ändern - der Konzern will in diesem Jahr mehr ausliefern. Allerdings wird die Frachtvariante des A350 um ein Jahr verschoben. Mau läuft es derweil beim Militärtransporter.20.02.2025
China lahmt, E-Absatz auch Gewinn bei Mercedes bricht um 30 Prozent ein - und es wird noch trüberDie Marke mit dem Stern glänzt weniger hell als zuletzt. Der wichtige Markt China ist zunehmend ein Problem. Die Nachfrage nach Steckerautos liegt hinter den Erwartungen. Zweimal muss Mercedes die Erwartungen bremsen. Am Ende sackt das Ergebnis um ein Drittel ab. Die Dividende wird gekürzt. Schnelle Besserung ist nicht in Sicht.20.02.2025
Rekordjahr dank Dollar-Kurs MTU knackt erstmals Milliarden-MarkeGetrieben vom starken Dollar hat der Triebwerksbauer MTU ein Rekordjahr hingelegt. Und das Ergebnis soll in diesem Jahr nochmals getoppt werden. Denn der Konzern erwartet keine Auswirkungen der US-Zollpolitik. Denn die Branchenriesen sitzen in den USA.19.02.2025
Rekord bei Bestellungen Werften bringen Glanz in Thyssenkrupp-BilanzThyssenkrupp bastelt weiter an seiner künftigen Struktur. Eine endgültige Entscheidung soll noch in diesem Jahr fallen. Für die Marine-Tochter wird inzwischen eine Ausgliederung favorisiert. Die Sparte verhilft im ersten Viertel des Geschäftsjahres dem Konzern zu bemerkenswerten Zahlen.13.02.2025