RAF

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema RAF

Themenseite: RAF

ASSOCIATED PRESS

1cd8905d4ee78f7251786ac89580f7b2.jpg
05.09.2022 15:51

50 Jahre nach Anschlag Olympia-Attentat: Steinmeier bittet um Vergebung

Am 5. September 1972 entführen palästinensische Terroristen während der Olympischen Spiele in München elf israelische Geiseln. Der Befreiungsversuch endet in einem Blutbad. Zum 50. Jahrestag des Terroranschlags entschuldigt sich Bundespräsident Steinmeier bei den Angehörigen der Opfer.

92360834.jpg
12.03.2022 13:01

"Keine Anschrift, kein Büro" Die Antifa, ein Teil der Zivilgesellschaft?

Für die einen ist sie ein Wiedergänger der RAF, der schnellstens verboten gehört - für die anderen die einzig effektive Waffe gegen Neonazis: Die Antifa polarisiert. Der Historiker Richard Rohrmoser wirft in seinem Buch einen differenzierten Blick auf die Antifa, die er trotz aller Kritik für eine wertvolle soziale Bewegung hält.

275485975.jpg
19.02.2022 11:47

Gewalt durch Querdenker-Szene Markus Söder warnt vor "Corona-RAF"

Die Corona-Pandemie bietet Nährboden für unzählige Verschwörungstheorien und bizarre Fake News. Messengerdienste wie Telegram treiben deren Verbreitung voran. Ministerpräsident Söder fürchtet eine Radikalisierung der Querdenker-Szene und plädiert nun für eine Abschaltung der Plattform.

81c03775b6793a4f386bdc9c774754df.jpg
01.04.2021 07:25

Letzter RAF-Mord vor 30 Jahren Wer erschoss Treuhand-Chef Rohwedder?

Auch drei Dekaden nach dem tödlichen Schuss auf Treuhand-Chef Rohwedder in seiner Villa in Düsseldorf ist noch immer unklar, wer damals den Abzug betätigte. Unstrittig scheint, dass er auf das Konto der RAF geht. Die Hinweise vom Tatort geben den Ermittlern allerdings noch heute Rätsel auf.

f00157d4f30f5242426bfa3218b706e0.jpg
10.01.2021 08:34

Radikalisierung der "Querdenker" Söder warnt vor "Corona-RAF"

Für Bayerns Ministerpräsident Söder ist der Sturm auf das US-Kapitol der Gipfel einer Entwicklung, die mit Blick auf die "Querdenker"-Szene auch in Deutschland zu beobachten sei. Sektenähnliche Bewegungen würden sich radikalisieren und die Demokratie bedrohen. Er fordert die Behörden zum Handeln auf.

40331107.jpg
29.10.2020 19:35

Kontrollen haben versagt "Spiegel": RAF-Geschichte war fehlerhaft

1993 versuchen die Behörden, auf einem Provinzbahnhof in Mecklenburg-Vorpommern zwei RAF-Terroristen zu stellen. Der Einsatz geht schief: Zwei Menschen sterben. Der "Spiegel" geht nun mit seinem damaligen Bericht hart ins Gericht. Der betroffene Autor nennt den Befund "unseriös".

90664420.jpg
01.10.2020 13:25

Unter strengen Auflagen Horst Mahler kommt schon bald frei

Einst hatte Horst Mahler die linksextremistische Rote Armee Fraktion mitgegründet, später wandte sich der 84-Jährige dem Rechtsextremismus zu. Seit 2009 sitzt der ehemalige NPD-Anwalt wegen Volksverhetzung in Haft - und steht jetzt kurz vor seiner Entlassung. Strittig sind allerdings noch seine Auflagen.

132109767.jpg
02.07.2020 12:02

Europaweite Fahndung Hundert Hinweise zu Ex-RAF-Terroristen

Nach der Auflösung der Roten Armee Fraktion tauchen Ernst-Volker Staub, Burkhard Garweg und Daniela Klette unter. Seit Mai wird nach den ehemaligen Linksterroristen europaweit gefahndet. Mittlerweile sind Dutzende Hinweise zu dem Trio bei der Polizei eingegangen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen