RAF

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema RAF

Themenseite: RAF

ASSOCIATED PRESS

Was wirklich auf den Bahngleisen passiert ist, ist bis heute unklar. Bei der Beweissicherung gab es zahlreiche Pannen.
27.06.2018 19:02

Letzte Schlacht der RAF Das GSG-9-Desaster von Bad Kleinen

Als sich zwei RAF-Terroristen im Juni 1993 in Mecklenburg mit einem V-Mann treffen, ist die Spezialeinheit GSG 9 bereits in Stellung. Es kommt zu einer Schießerei. Zwei Menschen sterben, einer unter unklaren Umständen. Was folgt, ist ein politisches Erdbeben.

Alfred Herrhausen stirbt bei einem Bombenanschlag.
15.04.2018 10:36

Terrorgruppe löst sich 1998 auf Die Blutspur der RAF

1970 wird die RAF gegründet. 28 Jahre später gibt die linksextreme Terrorgruppe ihre Selbstauflösung bekannt. Dazwischen ermordet sie Dutzende Menschen, verübt Anschläge und Attentate. Abgeschlossen ist die Aufarbeitung auch 20 Jahre später nicht. Von Markus Lippold

02.04.2018 08:17

Als zwei Kaufhäuser brannten Der erste Schritt zur RAF

Anfang April 1968 brennt es in zwei Frankfurter Kaufhäusern. Unter den Brandstiftern sind die späteren Terroristen Baader und Ensslin. Beim Prozess gegen sie trifft sich zum ersten Mal die spätere Spitze der Roten Armee Fraktion. Von Markus Lippold

ACHTUNG_Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung.jpg
15.10.2017 22:20

Rote Schatten der Vergangenheit Der Stuttgarter "Tatort" im Schnellcheck

Deutschland im Herbst: Die Kommissare Lannert und Bootz bekommen es mit einem Fall von historischem Ausmaß zu tun, dessen Spuren bis tief in die 70er-Jahre führen. Regisseur Dominik Graf begeht den 40. Jahrestag der "Todesnacht von Stammheim" mit einem packenden Doku-Krimi. Von Ingo Scheel

a1cdcb191460cedd063e14a39c6468aa.jpg
14.10.2017 18:57

"Tatort" mit Bootz und Lannert Deutscher Herbst revisited

Zum 40. Jahrestag der "Todesnacht von Stammheim" gönnt sich der Stuttgarter "Tatort" eine Geschichtsstunde. "Der rote Schatten" startet klassisch und entwickelt sich schnell zu einer ambitionierten, fesselnden Krimi-Collage. Von Ingo Scheel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen