Stéphane Peterhansel ist bei der Rallye Dakar nicht zu schlagen - auch wenn es in diesem Jahr an der Spitze äußerst knapp zu geht und der große Triumphator aus Frankreich sogar auf die Rennrichter angewiesen ist.
Er kommt als Dritter an - und gewinnt doch die zehnte Etappe der Rallye Dakar: Stéphane Peterhansel stößt mit einem Motorradfahrer zusammen, wartet auf Hilfe - und wird nachträglich zum Sieger erklärt. Nun hat er den Triumph in Buenos Aires im Blick.
Die Rallye Dakar hat weiter mit Wetterextremen und deren gravierenden Folgen zu kämpfen. Bereits zum zweiten Mal sind die Organisatoren gezwungen, eine Etappe der 39. Auflage abzusagen. Besonders für einen deutschen Teilnehmer ist das sportlich bitter.
Auch technische Probleme stoppen Nasser Al-Attiyah auf der ersten Etappe der Rallye Dakar nicht. Auf dem Weg ins argentinische Resistencia ist der Toyota-Pilot aus Katar letztlich der Schnellste. Titelverteidiger Stephane Peterhansel landet auf Rang zwölf.
20.000 Volt durchzucken Philippe Croizon. Er überlebt, verliert aber beide Arme und Beine. Doch statt sich aufzugeben, sucht er das Abenteuer. Nun startet das sportliche Multitalent bei der Rallye Dakar und überrascht die Organisatoren mit seiner Beweglichkeit.
Sechs Tage in der sauerstoffarmen Hochebene von Bolivien sind Schwerstarbeit. Strapazen sind die Piloten bei der Rallye Dakar aber gewohnt. Die Gefahr fährt auch in diesem Jahr stets mit. Und dem Titelverteidiger Stéphane Peterhansel mangelt es an Motivation.
Der durch den Dieselskandal belastete VW-Konzern verabschiedet sich aus der Rallye-WM - als Weltmeister. Offizielle Begründung: Der Automobil-Hersteller will sein Motorsport-Programm neu ausrichten und auf neue Technologien setzen. Stichwort: Elektrifizierung.