Ratingagenturen

Ratingagenturen bewerten das Ausfallrisiko von Wertpapieren und beeinflussen damit maßgeblich die Entscheidungen von Investoren.

Die Analysten rechnen damit, dass Zyperns Staatschef Dimitris Christofias (Archivbild) bald Banken mit Steuergeldern stützen muss.
05.11.2011 12:45

Mit dem Finger in die nächste Wunde Moody's zweifelt an Zypern

Mit einer neuerlichen Herabstufung lenkt die Ratingagentur Moody's die Aufmerksamkeit der Welt auf den nächsten Krisenherd Europas: Die Analysten melden ernste Zweifel an den finanziellen Perspektiven Zyperns an. Die Note des Landes fällt um zwei Stufen.

Lässt sich der Euro nur mit Geld aus China retten?
29.10.2011 11:38

Bestnote für den Rettungsschirm China lässt Eurozone zappeln

Die lange Nacht von Brüssel ist Geschichte, der erweiterte Rettungsschirm EFSF zur Stabilisierung der Eurozone steht, die drei großen Ratingagenturen geben grünes Licht. Zur Rettung des Euro braucht es jetzt nur noch willige Investoren zum Aufkauf europäischer Staatsanleihen. EFSF-Chef Regling sucht sie in Peking. Klare Zusagen hört er dort nicht.

Sarkozy und Merkel liegen im Zwist.
21.10.2011 20:31

Chaos vor dem EU-Gipfel "Lage ist schrecklich ernst"

In Griechenland gibt es Massenproteste, Frankreich zittert um seine Einsernote bei den Ratingagenturen und Deutschland bringt den Terminkalender der Staats- und Regierungschefs durcheinander: Die Situation vor dem EU-Gipfel in Brüssel ist nicht nur verwirrend, sie ist nach Ansicht der Kommentatoren der deutschen Zeitungen auch gefährlich.

EU-Kommissar Michel Barnier.
20.10.2011 15:04

Keine Urteile über kriselnde Staaten EU will Ratingagenturen knebeln

Angesichts der Staatsschuldenkrise will die EU-Kommission Ratingagenturen notfalls verbieten, Urteile über die Kreditwürdigkeit kriselnder EU-Länder zu veröffentlichen. Diese Maßnahme soll verhindern, dass Standard & Poor's, Moody's und Fitch Schuldenstaaten noch tiefer in die Krise drücken.

Proteste und Gewalt in Athen: Griechenland braucht Milliardenhilfen gegen die Pleite. Die Märkte befürchten eine Ansteckung weiterer Länder.
20.10.2011 08:29

"Troika"-Bericht verzögert sich EU will Krisenratings verbieten

Italien und Spanien kämpfen mit ihren Schuldenbergen. Herabstufungen durch Ratingagenturen sind da kontraproduktiv, machen die Refinanzierung teurer, verschärfen die Krise und rufen so die Politik auf den Plan. Die EU-Kommission plant nun einen gewagten Schritt, der angesichts einer bevorstehenden Pleite Griechenlands künftig Schlimmeres verhindern soll.

Spaniens Wirtschaftsministerin Elena Salgado.
19.10.2011 14:40

Moody's stuft Spanien ab Euro hält sich wacker

Trotz der Herunterstufung Spaniens durch eine Ratingagentur gewinnt der Euro zum Dollar an Wert. Händler führen das auf Berichte zurück, wonach Deutschland und Frankreich vor einer Einigung auf eine Hebelung des Rettungsschirms auf zwei Billionen Euro stehen.

Spanien bekommt die volle Packung. Ein Grund zum Feiern, wie für diesen jungen "Tomatenkämpfer" bei einer der traditionellen jährlichen Tomatenschlachten, ist das nicht.
19.10.2011 11:43

Keine Lösung für die Krise in Sicht Moody's stuft Spanien herab

Als letzte der drei Ratingagenturen senkt nun auch Moody's die Krediteinschätzung für das Schulden geplagte Spanien. Das Rating wird um gleich zwei Stufen auf "A1" herunter genommen. Der Ausblick wird weiter mit "negativ" bewertet. Zuvor hatten bereits Standard & Poor's sowie Fitch ihre Einstufungen gesenkt.

2012 könnte für Frankreich ein politisches Schlüsseljahr werden.
17.10.2011 08:47

Mehrere Ökonomen warnen Frankreichs "AAA" wackelt

2012 stehen in Frankreich Präsidentschaftswahlen an. Dabei droht der Grande Nation ein Problem: Mehrere Chefvolkswirte großer Banken rechnen mit einer Herabstufung der Kreditwürdigkeit. Aber auch Deutschland könnte in den Fokus der Ratingagenturen geraten.

Damit kann Josef Ackermann nicht zufrieden sein: Fitch droht mit Bonitätsabstufung.
14.10.2011 17:03

Fitch straft Großbanken ab Deutsche Bank am Pranger

Die Banken stehen vor einer neuen Krise. Damit diesmal nicht gesagt werden kann, die Ratingagenturen hätten darauf nicht früh genug hingewiesen, macht Fitch jetzt ernst. Sie droht den Größen der Branche mit einer Bonitätsherabstufung. Auch die Deutsche Bank muss zittern.

30pz2636.jpg552525252699380364.jpg
14.10.2011 07:14

"Ungewisse Wachstumsaussichten" S&P stuft Spanien herab

Der Druck auf Spanien wächst. Nach der Ratingagentur Fitch beurteilt nun auch Standard & Poor's die Zuverlässigkeit Spaniens bei der Rückzahlung seiner Schulden schlechter, auch weitere Herabstufungen drohen. Rating-Rivale Fitch senkt unterdessen sein Urteil für zahlreiche Banken und nimmt auch die Deutsche Bank ins Visier.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen