Ratingagenturen

Ratingagenturen bewerten das Ausfallrisiko von Wertpapieren und beeinflussen damit maßgeblich die Entscheidungen von Investoren.

Baustelle_Eurozone_2.jpg
13.01.2012 16:34

Angst vor Herabstufungswelle Euro macht die Grätsche

Die Furcht vor einer Verschärfung der Schuldenkrise sorgt für Verkaufsstimmung an den europäischen Finanzmärkten. Auslöser sind Spekulationen auf eine unmittelbar bevorstehende Herabstufung mehrerer Euro-Staaten durch die Ratingagentur Standard & Poor's. Enttäuscht ist der Markt auch von der italienischen Bondauktion.

11.01.2012 17:00

Fitch und die "Angstkasse" Druck auf Euro steigt

Das deutsche Wirtschaftswachstum hilft dem Euro auf die Sprünge. Allerdings nicht stark und nicht lange. Dann sorgt das Thema "Angstkasse" wieder für die kursbestimmenden Schlagzeilen und eine Aussage der Ratingagentur Fitch, die jeden Erholungsversuch der europäischen Gemeinschaftswährung im Keim erstickt.

Premierminister Viktor Orban.
06.01.2012 16:59

Ungarns Bonität nur Ramsch Ratingagentur watscht Orban ab

Mitten in den Bemühungen Ungarns um einen Notkredit des internationalen Währungsfonds folgt die Ratingagentur Fitch dem Urteil des Konkurrenz und senkt die Kreditwürdigkeit des Landes. Damit nimmt der Druck auf Premier Orban zu, der bislang einen Konfrontationskurs steuert. Denn Ungarn gilt ohne baldige Hilfe von außen als Pleitekandidat.

Inflation1.gif
06.01.2012 09:56

Friedrich Huber Ratingagenturen sind Teil des Problems

Die Schuldenkrise in Europa wird immer prekärer. Dazu tragen die Urteile von Ratingagenturen erheblich bei. Dabei sind diese Agenturen alles andere als unabhängig. Fragt sich, ob man weiter auf sie vertrauen oder ihren Allmacht-Status nicht besser eindampfen sollte.

Die Briten sind derzeit im Vorweihnachsstress: Trubel in der Londoner Oxford Street.
21.12.2011 12:28

Top-Rating in Gefahr Großbritannien erhält Warnschuss

Obwohl Großbritannien den Euro nicht eingeführt hat, ist das Land auch von der Schuldenkrise betroffen. Die Ratingagentur Moody's lässt durchblicken, dass das die Bonität des Vereinigten Königreichs heruntergestuft werden könnte. Die britische Regierung hat ein drastisches Sparprogramm aufgesetzt.

27399541.jpg
20.12.2011 13:31

AAA in Gefahr Fitch beäugt EFSF

Der Euro-Rettungsfonds bekommt auch Druck von Fitch. Die US-Ratingagentur sieht dessen AAA-Bonität wegen des negativen Ausblicks für Frankreich als gefährdet an. Die Regierung in Paris kämpft derzeit mit zwei Sparpaketen gegen die drohende Herabstufung an.

Manch französischem Rugby-Fan bleibt schon die Luft beim Spiel gegen Neuseeland weg - was würde erst eine Herabstufung auslösen?
18.12.2011 18:09

Fällt das Spitzenrating? Franzosen haben AAAngst

Die Drohungen von Ratingagenturen, Frankreich die Topbewertung "AAA" zu entziehen, hinterlässt Spuren. Zwei von drei Franzosen fürchten eine Schwächung der heimischen Wirtschaft - dabei versucht Präsident Sarkozy sie gerade vom Gegenteil zu überzeugen.

31v20619.jpg4654871125646765432.jpg
17.12.2011 17:30

Fitch droht, Moody's macht Ernst Daumen runter für Belgien

Die großen Ratingagenturen schwingen in immer größeren Kreisen ihr Damoklesschwert einer Herabstufung über Europas Staaten. Im Falle Belgiens schafft Moody's nun Fakten und stuft die Kreditwürdigkeit des Landes um zwei Stufen herab. Den Finanzminister des Landes überrascht das nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen