Ratingagenturen

Ratingagenturen bewerten das Ausfallrisiko von Wertpapieren und beeinflussen damit maßgeblich die Entscheidungen von Investoren.

Sieht ein bisschen aus wie ein großes "A": Das hell erleuchtete Riesenrad im Wiener Prater.
14.01.2012 00:08

"Das ist eine politische Aktion" Wien beklagt sich bitter

Die Herabstufung von insgesamt neun Euro-Staaten durch die Ratingagentur S&P weckt in der österreichischen Hauptstadt Zweifel an den Motiven der mächtigen Bonitätsprüfer aus den USA. Österreichs Notenbankchef Nowotny ist sich sicher: Im Kampf gegen die Schuldenkrise kommt das neue Rating mehr als ungelegen.

Aufregung in der Eurozone: Die Ratingagentur S&P verteilt neue Noten (Archivbild).
13.01.2012 23:45

Tiefschläge für neun Euro-Länder S&P teilt schlechte Noten aus

Die Gerüchte treffen zu: Die Ratingagentur Standard & Poor's stuft die Kreditwürdigkeit von neun Euro-Staaten schlechter ein. Frankreich und Österreich verlieren ihre Bestnote "AAA". Italien sackt gleich um zwei Stufen ab. Die Eurozone ist in heller Aufregung. Für Deutschland findet S&P nur schmeichelhafte Worte.

"Wir sollten die Ratingagenturen nicht überschätzen": Wolfgang Schäuble in Henstedt-Ulzburg.
13.01.2012 21:08

Keine Angst vor S&P Schäuble bleibt gelassen

Die Herabstufung Frankreichs lässt den deutschen Finanzminister kalt: "Wir sollten die Ratingagenturen auch nicht überschätzen", kommentiert Schäuble die Aufregung an den Märkten. Stattdessen fordert er ein klares Bekenntnis zum Euro. Ohne die Gemeinschaftswährung wäre Deutschland heute "nicht annähernd" so stark.

13.01.2012 17:43

S&P lugt wieder um die Ecke Gerüchte bringen Dax zu Fall

Spekulationen über eine bevorstehende Abstrafung der Bonität großer Euroländer lösen einen Kursrutsch aus. Angeblich ist die Ratingagentur Standard & Poor's am Start. Treffen soll es Frankreich, Spanien, Belgien und Portugal. Eine Herabstufung Frankreichs hätte gravierende Auswirkungen auf die Rettungsbemühungen in der Schuldenkrise.

13.01.2012 17:43

S&P lugt wieder um die Ecke Gerüchte bringen Dax zu Fall

Spekulationen über eine bevorstehende Abstrafung der Bonität großer Euroländer lösen einen Kursrutsch aus. Angeblich ist die Ratingagentur Standard & Poor's am Start. Treffen soll es Frankreich, Spanien, Belgien und Portugal. Eine Herabstufung Frankreichs hätte gravierende Auswirkungen auf die Rettungsbemühungen in der Schuldenkrise.

Baustelle_Eurozone_2.jpg
13.01.2012 16:34

Angst vor Herabstufungswelle Euro macht die Grätsche

Die Furcht vor einer Verschärfung der Schuldenkrise sorgt für Verkaufsstimmung an den europäischen Finanzmärkten. Auslöser sind Spekulationen auf eine unmittelbar bevorstehende Herabstufung mehrerer Euro-Staaten durch die Ratingagentur Standard & Poor's. Enttäuscht ist der Markt auch von der italienischen Bondauktion.

11.01.2012 17:00

Fitch und die "Angstkasse" Druck auf Euro steigt

Das deutsche Wirtschaftswachstum hilft dem Euro auf die Sprünge. Allerdings nicht stark und nicht lange. Dann sorgt das Thema "Angstkasse" wieder für die kursbestimmenden Schlagzeilen und eine Aussage der Ratingagentur Fitch, die jeden Erholungsversuch der europäischen Gemeinschaftswährung im Keim erstickt.

Premierminister Viktor Orban.
06.01.2012 16:59

Ungarns Bonität nur Ramsch Ratingagentur watscht Orban ab

Mitten in den Bemühungen Ungarns um einen Notkredit des internationalen Währungsfonds folgt die Ratingagentur Fitch dem Urteil des Konkurrenz und senkt die Kreditwürdigkeit des Landes. Damit nimmt der Druck auf Premier Orban zu, der bislang einen Konfrontationskurs steuert. Denn Ungarn gilt ohne baldige Hilfe von außen als Pleitekandidat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen