Ratingagenturen

Ratingagenturen bewerten das Ausfallrisiko von Wertpapieren und beeinflussen damit maßgeblich die Entscheidungen von Investoren.

Trüber Tag für Nippon
27.01.2011 12:01

Japans Kreditwürdigkeit S&P senkt den Daumen

Wegen der ausufernden Staatsverschuldung kassiert Japan nun eine schlechtere Bonitätsnote. Die Ratingagentur Standard & Poor's verpasst dem Industrieland ein AA-. Damit liegt Japan drei Stufen unter der Bestnote. Der Yen gibt nach, Peking zeigt sich betroffen.

Bei so guten Noten darf man auch mal feiern.
24.12.2010 18:34

Musterschülerin Frankreich S&P vergibt Höchstnote

Angesichts der Sparmaßnahmen in Frankreich vergibt die Ratingagentur Standard & Poor's die höchste Bonitätsnote AAA für das Land. Auch der Ausblick bleibe stabil, teilt S&P mit. Zuvor gab es Gerüchte, Frankreich könnte die Bestnote verlieren.

Auch wenn der Handel weiterlief, kehrte auch in Asien ein wenig weihnachtliche Ruhe ein.
24.12.2010 11:59

Europas Probleme drücken Tokio schließt im Minus

Die Aktienbörsen in Fernost verbuchen bei geringen Umsätzen überwiegend leichte Verluste. Vielerorts drückt die europäische Schuldenkrise etwas auf die Stimmung, da Ratingagenturen die Bonitätsnoten mehrerer betroffener Länder gesenkt haben. In Tokio belastet der schwache Yen.

Schlechte Noten machen  Ungarns Zentralbankchef Andras Simor das leben schwer.
23.12.2010 13:51

Keine Ruhe an der Rating-Front Fitch sieht Ungarn skeptisch

Einen Tag vor Heiligabend sorgen die Ratingagenturen noch einmal für Wirbel. Nachdem S&P die den Ausblick für die Kreditwürdigkeit für Slowenien gesenkt hat, kommt auch Konkurrent Fitch um die Ecke und senkt das Rating für Ungarn.

In Euroland brennt's. Deshalb ist eine schnelle Feuerwehr gefragt.
23.12.2010 10:18

Ausblick für Slowenien "negativ" Berlin dementiert Fonds-Pläne

Im Kampf gegen die Schuldenkrise verfolgt Deutschland ausdrücklich nicht das Ziel, eine neue Institution neben der EZB ins Leben zu rufen. Einen anderslautenden Zeitungsbericht weist die Regierung zurück. Unterdessen müssen die Euroländer einen weiteren Rückschlag einstecken. Die Ratingagentur S&P stuft den Ausblick für die Kreditwürdigkeit Sloweniens herunter.

Die Sorgen um Portugal werden durch den Rückenwind aus China kompensiert.
21.12.2010 17:03

Trotz Moody's-Warnung Euro bleibt cool

Der Euro behauptet sich am Dienstag oberhalb der Marke von 1,31 US-Dollar. Dass die Ratingagentur Moody's Portugal auf dem Radar hat, interessiert die Anleger nicht sonderlich.

Der Krisenmechanismus steht: Noch hängt der Euro in der Luft.
17.12.2010 18:10

Verfall und Irland Euro geht auf Talfahrt

Der große Verfall und eine Herabstufung der Bonität von Irland durch die Ratingagentur Moody's schicken den Euro auf Talfahrt. "Es gab große Adressen, die im Rahmen des Verfalls große Geschäfte abgewickelt haben, das hat den Euro nach unten gebracht", sagt ein Händler.

Graffiti-Wand in Dublin: "Die Narben sind tief".
17.12.2010 09:00

Moody's nimmt fünf Stufen auf einmal Irlands Bonität purzelt

Die Rating-Agentur Moody's verpasst dem hochverschuldeten Irland erneut eine schlechtere Bonitätsnote. Diesmal geht es aber gleich um fünf Stufen abwärts. Zur Begründung verweist die Agentur auf den Verlust an Finanzstärke des Landes, die unsichere Konjunkturentwicklung und die hohen Verbindlichkeiten der Banken. Der Ausblick bleibt negativ.

15.12.2010 20:12

Moody's prüft Herabstufung Spaniens Bonität wackelt

Die Ratingagentur Moody's erwägt eine weitere Herabstufung der Kreditwürdigkeit Spaniens. Als Grund verweist die Agentur auf den "erhöhten Finanzbedarfs" des Landes im kommenden Jahr. Das hoch verschuldete Spanien plädiert derweil für eine Vergrößerung des Euro-Rettungsschirms.

15.12.2010 18:00

Sorgenfalten in Frankfurt Spanien lastet auf dem Dax

Der Dax hält seine Verluste trotz Sorgen um die Finanzlage Spaniens in Grenzen. Auf die Stimmung drückt, dass die Ratingagentur Moody's prüft, die Bonität Spaniens erneut herabzusetzen. Für Unterstützung sorgten Konjunkturdaten aus den USA.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen