Ratingagenturen

Ratingagenturen bewerten das Ausfallrisiko von Wertpapieren und beeinflussen damit maßgeblich die Entscheidungen von Investoren.

Mario Draghi: Ein Mann, eine Haltung.
08.12.2011 14:40

Willkommen in Europa Eine Notenbank geht ihren Weg

Ratingagenturen und Finanzmärkte stehen nicht auf Papiertiger und Absichtserklärungen. Sie wollen Fakten sehen – am besten in Form von Geld. Jede Zinssenkung der EZB bringt deshalb kurzfristig mehr als alle Sparpläne. Die EZB hat das begriffen und sich von ihrem Vorbild, der Bundesbank, emanzipiert. Damit ist sie in Europa angekommen. von Diana Dittmer

07.12.2011 21:55

Rundumschlag gegen Europas Banken S&P attackiert ohne Ende

Die zum Teil scharfe Kritik der europäischen Politik interessiert Standard & Poor's (S&P) nicht im Geringsten. Die US-Ratingagentur stellt etliche Banken unter verschärfte Beobachtung. In diesem Kreis befinden sich auch die Deutsche Bank und die Commerzbank. Damit nicht genug: Auch das "AAA"-Rating der EU ist in Gefahr.

28227654.jpg
07.12.2011 15:31

Zwischenruf Ratingagenturen: Nicht einmal ignorieren!

Wenn private Ratingagenturen das Schicksal souveräner Staaten beeinflussen, nimmt die Demokratie ernsthaften Schaden. Die Länder der Eurozone müssen sich aus dem Würgegriff der anonymen Finanzmärkte befreien und ESM und ESFS mit Banklizenzen ausstatten. von Manfred Bleskin

kein Bild
07.12.2011 07:40

Hoffen auf den Gipfel Dax vor festem Start

Nach nur einem Tag Atempause aufgrund der Bonitätswarnung der Rating-Agentur Standard & Poor's dürfte die Rally an Europas Aktienmärkten am Mittwoch wieder Fahrt aufnehmen. Die Hoffnungen auf eine Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank und auf einen "großen Wurf" zur Lösung der Staatsschuldenkrise beim EU-Gipfel stützen die Kurse.

06.12.2011 21:48

Rating-Agentur nimmt Deutschland ins Visier "Danke, Standard & Poor's"

Die Reaktion auf die Drohung von Standard & Poor's, Deutschland im Zuge der Schuldenkrise abzuwerten, stößt im Blätterwald auf geteilte Reaktionen. Während einigen Kommentatoren das Timing der Rating-Agentur sauer aufstößt, sehen andere die Nachricht als willkommenen Warnschuss.

1.jpg
06.12.2011 15:30

EFSF droht Herabstufung S&P rüttelt am Schirm

Die Eurozone bleibt unter enormem Druck: Die US-Ratingagentur Standard & Poor's droht nun mit einer Herabstufung des Euro-Rettungsschirms EFSF um zwei Stufen von "AAA" auf "AA". Zuvor hat man Deutschland und 14 weitere Euro-Staaten gewarnt. Kanzlerin Merkel bleibt noch gelassen; Frankreichs Staatschef Sarkozy gibt sich dagegen alarmiert.

kein Bild
06.12.2011 08:22

Bonitätsnoten wackeln Dax vor schwachem Start

Wie ein Paukenschlag wirkt die Ankündigung der Ratingagentur Standard & Poor's, die Kreditwürdigkeit für 15 der 17 Staaten möglicherweise zu senken. Der Dax wird vor diesem Hintergrund mit Verlusten in den Tag starten.

Die Downgrade-Drohung hat gerade noch gefehlt: Jean-Claude Juncker (Archivbild).
06.12.2011 08:04

"Maßlos überzogen und ungerecht" Eurogruppe attackiert S&P

Mit ihrem unerwarteten Rundumschlag bringt Standard & Poor's ganz Europa gegen sich auf. Die mächtige US-Ratingagentur droht Deutschland und praktisch allen anderen Euro-Ländern mit einer Herabstufung. Die Empörung kennt keine Grenzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen