Raumsonden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Raumsonden

Entgegen Annahmen von Forschern ist die Raumsonde Voyager 1 noch in unserem Sonnensystem.
06.09.2012 12:59

35 Jahre nach dem Start von Voyager 1 Systemgrenze nicht erreicht

Die vor 35 Jahren ins All geschickte Raumsonde Voyager 1 ist noch immer in unserem Sonnensystem. Anders als erhofft, nähert sich die Sonde weiterhin nicht dem interstellaren Raum jenseits unseres Systems. Es sei aber nur eine Frage der Zeit, bis es endlich soweit sei, betont die Nasa.

Himmelskörper Vesta: Mit einem Durchmesser von 525 Kilometern und unregelmäßiger Form ist er eigentlich ein Asteroid.
31.08.2012 13:16

Zwischen Mars und Jupiter Einzigartiger Asteroid fotografiert

Eine mit deutscher Kameratechnik ausgestattete Nasa-Raumsonde liefert erstmals Bilder des Asteroiden Vesta. Der Himmelskörper auf dem sich Berge befinden, zweimal so hoch wie der Mount Everest, verändert das wissenschaftliche Verständnis des Sonnensystems.

kein Bild
05.08.2012 11:46

Gibt es Leben auf dem Mars? "Curiosity" geht auf Landekurs

Am frühen Montagmorgen landet die US-Raumsonde "Curiosity" nach neun Monaten im All auf dem Mars. Noch nie zuvor war ein Landeverfahren zugleich so komplex und gefährlich. Die Techniker selbst sprechen von den "sieben Minuten des Schreckens". Von Fabian Maysenhölder

Russische Forscher bei der Arbeit an der "Phobos-Grunt"
17.01.2012 11:34

Absturz der "Phobos-Grunt" Russen geben USA die Schuld

Der Ausgang der Mission der Marsmond-Raumsonde "Phobos-Grunt" ist peinlich für die Russen. Ein Schuldiger muss her. Und der scheint gefunden: Ein US-Radar soll den Flugkörper fehlgeleitet haben, eine Simulation soll das nun beweisen. Sollte sich der Verdacht erhärten, droht ein politischer Streit der beiden Großmächte.

Wenn man in diesem Bereich lebt, könnte man Probleme durch Trümmerteile aus dem All bekommen.
15.01.2012 12:06

"Phobos-Grunt" stürzt irgendwo ab Roskos zieht Vorhersagen zurück

Eigentlich sollte die defekte russische Raumsonde "Phobos-Grunt" nach den Vorhersage der Raumfahrtbehörde in Moskau am Sonntag 19.51 Uhr MEZ in der Nähe von Chile in den Pazifik stürzen. Offenbar sind die Vorhersagen genauso zuverlässig wie die Technik: Bislang ist alles Schall und Rauch.

Modell der russischen Marssonde "Phobos-Grunt" mit ausgeklappten Solarpanels.
14.01.2012 16:56

Neues von Marssonde "Phobos-Grunt" Absturz im Pazifik erwartet

Kurz vor dem Absturz der defekten russischen Raumsonde "Phobos-Grunt" ändert die Raumfahrtbehörde in Moskau ihre Prognose erneut. Vermutlich stürzt der mehr als 120-Millionen-Euro teure Apparat am Sonntag 19.51 Uhr MEZ in der Nähe von Chile in den Pazifik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen