Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

132069537.jpg
21.07.2020 21:11

"Beginnt zu brodeln" Österreich weitet Maskenpflicht wieder aus

Österreichs Regierung reagiert auf die seit Wochen steigenden Fallzahlen. Zuletzt gibt es mehr als 100 Neuinfektionen täglich. Für Supermärkte gilt daher erneut eine Maskenpflicht, Quarantäne-Kontrollen werden verschärft. Auch schärfere Grenzkontrollen zu Nachbarländern werden angekündigt.

Argentinien steht ein stürmischer Dezember bevor.
21.07.2020 03:24

Argentinien vor Staatsbankrott Gläubiger lehnen Schuldenschnitt ab

Argentiniens Volkswirtschaft ist die zweitgrößte Südamerikas und steckt seit Jahren in der Krise. Die Coronavirus-Pandemie verschärft die Situation noch, und die Regierung fordert einen Schuldenschnitt. Gläubiger wie Blackrock wollen davon aber nichts wissen.

imago0102567090h.jpg
20.07.2020 21:38

"Schlimmer als Afghanistan" Trump droht Städten mehr Bundespolizei an

Die Regierung von US-Präsident Trump setzt Sicherheitskräfte gegen Demonstranten in Portland ein - gegen den Willen der Stadt. Trump rechtfertigt das Vorgehen nicht nur. Er droht auch anderen von Demokraten geführten US-Metropolen damit - so sei etwa Chicago "schlimmer als Afghanistan".

2019-09-15T050230Z_1847349981_RC1A774D1820_RTRMADP_3_HONGKONG-PROTESTS.JPG
20.07.2020 20:23

Wegen Chinas Hongkong-Politik London stellt Auslieferungsabkommen ein

Die britische Regierung hält an ihrem harten China-Kurs fest: Großbritannien will nach der Verabschiedung des umstrittenen Sicherheitsgesetzes für Hongkong keine Verdächtigen mehr an die Sonderverwaltungszone ausliefern. Auch ein Waffenembargo wird auf die ehemalige Kolonie ausgeweitet.

133469744.jpg
19.07.2020 18:09

Streit um Hongkong wird rauer China warnt Briten vor Sanktionen

Der Streit der Großmächte Großbritannien und China um Hongkong und das Sicherheitsgesetz wird rauer im Ton. Sollte die britische Regierung Sanktionen gegen chinesische Regierungsbeamte verhängen, dann will Peking "konsequent antworten", sagt Chinas Botschafter Liu Xiaming.

133285750.jpg
18.07.2020 19:03

Erhebungsmethode in der Kritik Briten nennen keine Todesfallzahlen mehr

Vorerst bleibt unklar, wie viele Menschen in Großbritannien an Covid-19 sterben. Die Regierung stoppt die Veröffentlichung aktueller Zahlen. Grund sind Zweifel an ihrer Zuverlässigkeit. Dass die vielen britischen Corona-Toten nur ein Rechenfehler sind, ist jedoch zweifelhaft.

imago0099497918h.jpg
18.07.2020 17:05

Regierung soll Antworten geben Opposition droht mit Wirecard-Ausschuss

Warum blieben die mutmaßlichen Bilanzmanipulationen bei Wirecard jahrelang unentdeckt? An Vorwürfen und Ermittlungen hat es nicht gemangelt. Nicht nur die Finanzaufsicht, auch die Politik gerät immer mehr unter Druck. Die Opposition fordert Antworten - auch vom Kanzleramt.

imago0095885773h.jpg
17.07.2020 07:28

Devisenmangel wegen Corona Kuba verzichtet auf Steuer für Dollar-Tausch

Der Einbruch des Tourismus setzt Kuba wirtschaftlich zu. Die sozialistische Regierung braucht dringend Geld und schafft deshalb die Steuer auf den Ankauf von US-Dollar ab. Doch auch ohne Pandemie war die Wirtschaft bereits angeschlagen - und das hat auch mit der Krise eines Nachbarn zu tun.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen