Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

93667372.jpg
10.11.2019 04:23

"Spätphase der Ära Merkel" Lindner fordert Kanzler-Limit

Knapp zwei Jahre vor dem nächsten regulären Wahltermin wirft der FDP-Chef einen brisanten Vorschlag in die Runde. Unter Hinweis auf den angeblich "nachlassenden Ehrgeiz" im Kanzleramt will er die Zeit an der Spitze der Regierung beschränken.

imago44477998h.jpg
09.11.2019 06:40

Putsch in Bolivien? Polizei meutert gegen "Drogen-Regierung"

Seit der Wahl am 20. Oktober herrscht in Bolivien Chaos. Gegner des linken Präsidenten Morales liefern sich Straßenschlachten mit der Polizei. Die läuft nun aber ihrerseits teilweise über. Das Staatsoberhaupt wittert einen Putsch. Einen Einsatz des Militärs schließt die Regierung aus - "für den Moment".

125872420.jpg
08.11.2019 01:13

"Trump wird rummäkeln" Juncker glaubt nicht an US-Autozölle

Kommende Woche blicken die deutschen Autokonzerne gebannt Richtung Washington: Die US-Regierung will dann über Importzölle für Autos und Autoteile aus der EU entscheiden. EU-Kommissionspräsident Juncker sieht dem offenbar gelassen entgegen.

125911191.jpg
07.11.2019 08:55

Warben Saudis Mitarbeiter an? Tausende Twitter-Konten ausspioniert

Zwei Angestellte sollen ihre Position beim Internetkonzern Twitter ausgenutzt haben, um Kritiker der saudischen Regierung auszuspähen. Laut US-Justiz sind Tausende Profile betroffen. Ermittler vermuten, dass die Führung in Riad hinter dem Spionagefall steckt.

RTR26V4Y.jpg
06.11.2019 19:13

Mut zur Pause in Japan Microsoft überrascht mit Vier-Tage-Woche

80 Überstunden im Monat? In Japan keine Seltenheit. "Karoshi" oder totarbeiten gilt als offizielle Todesursache. Die Regierung in Tokio versucht vergeblich gegenzusteuern. Ein US-Techriese zwingt seine Mitarbeiter in einem Testlauf kürzer zu treten. Die Bilanz ist bemerkenswert.

94074290.jpg
06.11.2019 18:26

Schon bei der Einreise Kabinett beschließt Deutschpflicht für Imame

Für ein "besseres Gelingen von Integration" bringt die Regierung einen neuen Plan auf den Weg. Sie will Geistliche verpflichten, Deutschkenntnisse nachzuweisen. Die Verordnung soll zwar auch etwa für katholische Priester gelten, der Koalitionsvertrag nennt jedoch explizit muslimische Imame.

126125446.jpg
06.11.2019 14:30

Halbzeit der Schulterklopfer GroKo-Spitze beschwört den eigenen Erfolg

Weite Teile der SPD hatten nie recht gewollt. Der CDU fiel zumindest nichts besseres ein. Jetzt aber entdecken Mitglieder von Kabinett und Fraktion ihre Zuneigung zur gemeinsamen Regierung. Die Kommentare zur Halbzeitbilanz fallen jedenfalls sehr positiv aus - nicht nur von Merkel und ihrem Vize.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen