Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

"Weizen hat doch nichts mit der Regierung zu tun": Zwei syrische Flüchtlinge in Jordanien beim Backen von traditionellem Brot.
20.06.2013 14:27

Kooperation im Syrienkrieg Rebellen und Regierung versorgen sich mit Brot

Im Syrienkrieg ist der Frontverlauf längst nicht so eindeutig, wie es von außen bisweilen erscheint. Deutlich wird dies unter anderem durch die Zusammenarbeit zwischen Anhängern von Opposition und Regierung bei der Versorgung mit Nahrungsmitteln. Auch in anderen Bereichen leistet sich Assad keine kompromisslose Bekämpfung der Rebellen mehr.

3cbq1308.jpg6695333487637466642.jpg
20.06.2013 10:56

Karsai stellt sich quer USA und Taliban reden vorerst nicht

Die USA erhoffen sich nicht weniger als ein Ende des Kriegs in Afghanistan. Die Obama-Regierung will Friedensgespräche mit den Taliban führen. Angeblich stehen sie in Doha kurz bevor. Doch melden Diplomaten kurzfristig: Vorerst wird daraus nichts.

Karsai bleibt für die USA ein schwieriger Partner.
19.06.2013 12:30

Nach Gesprächsangebot an die Taliban Karsai setzt Gespräche mit USA aus

Mit ihrer Ankündigung, direkte Verhandlungen mit den Taliban aufzunehmen, verärgert die US-Administration die Karsai-Regierung. Die nimmt sich als Reaktion eine Pause bei den Gesprächen mit Washington über ein Sicherheitsabkommen - und gefährdet damit den internationalen Einsatz nach 2014.

Wehende Flaggen vor dem EU-Hauptsitz in Brüssel.
19.06.2013 02:34

Regierungen und EU-Parlament weiter uneins Keine Einigung über EU-Finanzen

Im Ringen um die Finanzplanung der Europäischen Union streiten sich das EU-Parlament und die Regierungen der Mitgliedsländer weiter über die sinnvolle Verwendung von einer Billion Euro bis zum Jahr 2020. Das Parlament fordert unter anderem, ungenutzte Mittel am Ende eines Jahres nicht mehr an die Staaten zurückzahlen zu müssen - diese fürchten jedoch erhebliche Mehrausgaben.

3c9u5333.jpg7654442494192634810.jpg
18.06.2013 10:16

Rache an Türkei-Demonstranten Sicherheitskräfte durchsuchen Wohnungen

Obwohl die Demonstrationen in der Türkei nach dem harten Durchgreifen der Sicherheitskräfte etwas abflauen, ist der Protest für die Regierung noch lange nicht erledigt. In Istanbul und Ankara stürmen Anti-Terror-Einheiten regelrecht Wohnungen und durchsuchen sie. Es kommt zu Festnahmen.

Satellitenschüsseln des Bundesnachrichtendienstens bei Rheinhausen in Baden-Württemberg.
18.06.2013 09:57

Kampf gegen Cyber-Attacken "BND hat Nachholbedarf"

Gegen die Spähaktionen der NSA mit ihrem geheimen Überwachungsprogramm Prism nehmen sich die Bemühungen des BND zur Abwehr von Cyber-Attacken bisher eher kümmerlich aus. Deshalb sind sich Regierung, Sicherheitskreise und Opposition auch ausnahmsweise einig und fordern den Ausbau der Internet-Überwachung.

Venizelos verlässt das Büro des Premierministers.
18.06.2013 06:45

Streit über staatlichen Rundfunk Griechische Regierung macht weiter

In Griechenland raufen sich die Koalitionsparteien noch einmal zusammen. Der Streit um den staatlichen Rundfunk ist offenbar beigelegt und der Sozialist Venizelos erklärt: "Das Volk will keine Wahlen. Das Volk will Reformen." Doch ganz ausgestanden ist die Krise nicht.

Petr Necas versinkt im Korruptionssumpf.
17.06.2013 04:22

Regierungschef tritt zurück Korruptionsaffäre erschüttert Tschechien

Eine beispiellose Bespitzelungs- und Korruptionsaffäre bringt den tschechischen Ministerpräsidenten Necas zu Fall. Der liberal-konservative Politiker bekennt sich zur seiner "politischen Verantwortung" und zieht die Konsequenzen. Mit seinem Rücktritt endet auch die Amtszeit der gesamten Regierung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen