Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Protestierende Eisenbahner in Lissabon.
27.06.2013 19:57

Generalstreik gegen Sparpolitik Portugal liegt lahm

Kein Zug fährt, die Behörden arbeiten nicht, in den Krankenhäusern gibt es lediglich eine Notversorgung: Die Portugiesen machen gegen die Sparpolitik ihrer Regierung mobil. Auch die Arbeitgeber schließen sich der Kritik der Gewerkschaften an.

Die Londoner Regierung will die dunklen Konjunkturwolken vertreiben.
27.06.2013 15:11

Riesige Investitionen in Infrastruktur London gibt Milliarden aus

Die in Großbritannien regierenden Konservativen und Liberaldemokraten denken bereits an die nächste Unterhauswahl. Um die Wirtschaft anzukurbeln, will das Kabinett Cameron Dutzende Milliarden Pfund in die Infrastruktur stecken. Das Vereinigte Königreich kämpft sich aus der Rezession heraus.

Jonathan Meese provozierte auf der Bühne mit dem Hitlergruß.
27.06.2013 07:28

Hitlergruß und Publikumsbeschimpfung Jonathan Meese eskaliert in Mannheim

Mit einer heftig umstrittenen Aufführung sorgt Jonathan Meese in Mannheim für einen Eklat. Bei einer Performance im Rahmen der Schillertage zeigt der Künstler mehrfach den Hitlergruß. Zudem beschimpft er das Publikum als "Form-Fleisch-Menschenklone" und nennt die Regierung "Demokratie-Terroristen".

2013-06-25T105754Z_1819660986_GM1E96P1GM501_RTRMADP_3_TURKEY-PROTESTS.JPG4237886001008734371.jpg
27.06.2013 07:27

Erdogans "Plage" im Internet Türkei drangsaliert Twitter

Wochenlang wird die Türkei von Massenprotesten erschüttert. Nun macht Ministerpräsident Erdogan einen Schuldigen aus - und will Twitter stärker kontrollieren. Bislang habe der Dienst nicht die "notwendigen Warnungen" der Regierung beachtet, heißt es.

RTR2SPWV.jpg
26.06.2013 16:07

US-Gericht kippt Wahlgesetz Texas kann endlich diskriminieren

Die Entscheidung klingt unspektakulär: Die US-Regierung darf ihren Bundesstaaten ab sofort nicht mehr in ihre Wahlgesetze hineinreden. Doch die nutzen ihren neuen Spielraum dafür, Schwarze und Latinos zu benachteiligen. Das erste diskriminierende Gesetz ist bereits in Kraft. Von Christoph Herwartz

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen