Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

11.06.2013 16:04

Islamkritiker bangt um sein Leben Salafist ruft Fatwa gegen Deutschen aus

Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung rügt die Regierung in Kairo. Das Auswärtige Amt bestellt den Geschäftsführer der ägyptischen Botschaft ein. Was ist geschehen? Ein Islamist fordert Muslime zum Mord an einem deutschen Staatsbürger auf – einem ausgesprochen bekannten. Von Issio Ehrich

3285960036F78DB3.jpg2421535355261446889.jpg
11.06.2013 02:46

Proteste zwischen Edelboutiquen Erdogan will reden

Seit elf Tagen gehen Menschen in der Türkei gegen die Regierung auf die Straße. Nun will Ministerpräsident Erdogan erstmals mit Vertretern der Protestbewegung sprechen. Versöhnliche Töne stimmt er aber nicht an. Unterdessen gehen wieder Hunderte Menschen in Ankara auf die Straße.

Afghanische Regierungssoldaten sichern den Kabuler Flughafen.
10.06.2013 13:02

Attacke auf Kabuler Airport Taliban weiten Offensive aus

Die Taliban setzen ihre Angriffe gegen die internationale Afghanistan-Truppe und die Regierung in Kabul fort. Ein Gefecht legt den Flughafen von Kabul stundenlang lahm. Es gibt viele Tote zu beklagen. Die Taliban hatten Ende April ihre diesjährige "Frühjahrsoffensive" gestartet.

Mike Rogers und Ron Johnson.
07.06.2013 03:26

Sammlung von Telefondaten Weißes Haus verteidigt sich

Es ist ein Horror für Datenschützer: Die US-Regierung sammelt ausführliche Telefondaten von Millionen Einwohnern. Sie verteidigt dies als Schutzmaßnahme gegen Terroraktionen. Die Parteien in Washington stimmen in seltener Einmütigkeit zu.

Knapp die doppelte Fläche des Saarlandes wurde im letzten Messungszeitraum abgeholzt.
06.06.2013 13:09

Mehr Abholzung am Atlantik, weniger am Amazonas Brasiliens zweifelhafter Umweltschutz

Regenwald bedeckte einst 15 Prozent Brasiliens, heute ist es nur noch 1 Prozent. Und die Erfolgsmeldung der brasilianischen Regierung über weniger Rodung der Waldflächen ist mit Vorsicht zu genießen: Während im Landesinneren tatsächlich weniger Bäume fallen, ist vor allem der ökologisch sehr bedeutsame Küstenwald stärker gefährdet denn je.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen