Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Angela Merkel beharrt darauf, dass Zyperns Bankensektor seinen Beitrag leistet.
20.03.2013 13:20

Zwei Zypern-Banken wohl am Ende Merkel fordert Alternativvorschläge

Das vor der Pleite stehende Zypern hält Europa in Atem. Bundeskanzlerin Merkel fordert die Regierung in Nikosia auf, an einer Lösung des Problems mitzuarbeiten. Sie wartet auf entsprechende Vorschläge aus Nikosia. Zyperns Finanzminister Sarris verhandelt in Russland über die Verlängerung eines existierenden Kredits. Die Bank of Cyprus und die Cyprus Popular Bank werden voraussichtlich nicht wieder öffnen.

Durch gesunde Ernährung lassen sich manche Krankheiten vermeiden.
20.03.2013 11:02

Kampf gegen Volkskrankheiten Regierung geht per Gesetz vor

Viele Deutsche leben ungesund. Die sogenannten Volkskrankheiten wie Diabetes, Depression sowie zahlreiche Süchte stehen seit Jahren im Fokus wechselnder Bundesregierungen. Jetzt will Schwarz-Gelb kurz vor Toresschluss ein Gesetz für Prävention auf den Weg bringen.

3284E800E6DB5B72.jpg2749675913577822006.jpg
20.03.2013 00:02

Jubel vor dem Parlament in Nikosia Zypern sucht Plan B in Moskau

Das Parlament in Nikosia lehnt das Rettungspaket ab, das die eigene Regierung mit der Eurogruppe ausgehandelt hatte. Bis Mai dürfte das Land noch Geld haben, dann droht die Pleite. Auf der verzweifelten Suche nach Geldquellen telefoniert Zyperns Staatsoberhaupt Anastasiades mit dem russischen Präsidenten Putin, der zyprische Finanzminister ist bereits in Moskau. Der Krise zum Trotz wird vor dem zyprischen Parlament gefeiert.

Ohne Netanjahu scheint in Israel gar nichts mehr zu gehen.
18.03.2013 19:47

Israel wird siedlerfreundlicher Netanjahus Regierung vereidigt

Israels neue Regierung ist im Amt. Netanjahus Mannschaft wird im Parlament vereidigt. Zentrale Ministerien sind in den Händen klarer Fürsprecher der Siedlerbewegung. Das ist auch ein deutlicher Wink für US-Präsident Obama, der ab Mittwoch den Nahen Osten besucht.

"Wer ist als nächster dran?": In Zypern kocht der Volkszorn hoch.
18.03.2013 16:20

Finanzminister verhandeln am Abend Zypern ändert die Pläne

Zitterpartie Zypern-Rettung: Kurzfristig verschiebt das hilfsbedürftige Euro-Mitglied die entscheidende Abstimmung über eine umstrittene Zwangsabgabe, mit der die Euro-Retter private Sparer an der Rettung des Landes beteiligen wollen. Die Regierung gewinnt einen Tag Zeit, um eine belastbare Mehrheit zu schmieden. Gleichzeitig verschieben die Euro-Finanzminister ihre Gespräche.

vw shanghai.jpg
18.03.2013 13:27

Volkswagen öffentlich abgestraft China rächt sich zur Primetime

Volkswagen wird im chinesischen Fernsehen für ein technisches Problem groß an den Pranger gestellt. Vorgeschoben geht es dabei um Konsumentenschutz. In Wahrheit aber zeigt die Regierung ausländischen Unternehmen sehr deutlich, wer der Herr im Haus ist. Von Marcel Grzanna, Shanghai

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen