Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

35849626.jpg
19.01.2013 11:31

Schavan blickt bang nach Düsseldorf Warum Merkel zittern muss

Wenn sich erweist, dass Bildungsministerin Schavan plagiiert hat, ist im Kabinett Merkel der Teufel los: Die CDU-Frau müsste gehen. Wer sie ersetzen soll? Völlig offen. Und das im Wahljahr 2013. Um den Zerfall der Regierung zu vermeiden, klammert sich Schwarz-Gelb an die letzte Hoffnung: eine milde gestimmte Uni Düsseldorf, die Schavans Promotion gnädig durchwinkt. Von Johannes Graf

39fa2006.jpg95238799479535146.jpg
18.01.2013 14:03

Verlustreiche Kämpfe in Mali Rebellen stärker als erwartet

Die französische Regierung hatte sich den Verlauf der "Operation Serval" zunächst einfacher vorgestellt. Angesichts des Widerstands der islamistischen Rebellen gibt es Befürchtungen, andere Staaten könnten sich mit Hilfe zurückhalten. Frankreich hofft, dass das Gegenteil der Fall ist.

RTR36FJ1.jpg
18.01.2013 10:15

Hillary Clinton hört auf Was die Welt verliert - vorerst

Mit dem Antritt der neuen Obama-Regierung verschwindet eine Frau von der Weltbühne, die seit Jahrzehnten die Geschicke der USA mitbestimmt: Außenministerin Hillary Clinton. Mit ihr gehen Tugenden in Rente, die in der Politik heute oft fehlen: Verhandlungsgeschick, Fleiß, Verbindlichkeit. Aber nie geht man so ganz. Viele ihrer Anhänger schielen schon auf 2016. Von Johannes Graf

Qadri ruft seine Anhänger auf, die Proteste zu beenden.
18.01.2013 02:05

Zu wenig Beweise gegen Ashraf? Proteste in Pakistan beendet

Die politische Krise in Pakistan entspannt sich leicht. Nach einer Einigung mit der Regierung über mehrere Reformen beendet der Prediger Qadri die Proteste zehntausender Menschen in Islamabad. Die Anti-Korruptionsbehörde findet jedoch, dass die Beweise nicht ausreichten, um Premier Ashraf wegen Korruption zu verurteilen.

salat.jpg
17.01.2013 15:38

Wahlen mit unklarem Ausgang Israelischer Parteiensalat

Israel steht vor den Wahlen und der Sieger wird aller Voraussicht nach Benjamin Netanjahu heißen. Das sagt aber noch nichts über die künftige Regierung aus. Denn bislang deutet alles auf eine wacklige Koalition mit vielen kleinen Parteien hin. Von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

16.01.2013 21:39

Milliarden für Athen IWF gibt Hilfstranche frei

Anfang der Woche billigt das griechische Parlament mehrere Spargesetze. Die Reaktion folgt prompt, die nächsten Milliardenhilfen der internationalen Geldgeber fließen. Gleichzeitig deutet sich der Regierung des Eurolandes zufolge nach mehreren Rezessionsjahren eine konjunkturelle Wende an.

39ed2229.jpg1776747835179971004.jpg
16.01.2013 17:07

Regierungskrise in Pakistan verschärft Tausende wollen Premier stürzen

In Pakistan ziehen die Oppositionsparteien und die riesige Demonstrationsbewegung nun an einem Strang: Sie fordern den Rücktritt der Regierung, die unter Korruptionsverdacht steht. Eigentlich ist die Festnahme des Ministerpräsidenten bereits angeordnet. Tausende demonstrieren in der Hauptstadt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen